Dominorūpu
von Inaba Naoki
- ➊ Zeichnen Sie entlang der Rasterlinien einige Dominos
in das Diagramm ein.
- ➋ Die Dominos müssen einen Rundweg bilden, auf dem sich
horizontal und vertikal orientierte Dominos abwechseln müssen.
- ➌ Der Domino-Rundweg darf sich selbst nicht orthogonal
berühren (diagonal
ist erlaubt).
- ➍ Mit einem Punkt markierte Felder müssen Teil eines Dominos
sein.
- ➊ Draw along the grid lines some dominoes
into the diagram.
- ➋ The dominoes must form a loop on which horizontally and
vertically oriented dominoes must alternate.
- ➌ The domino loop must not touch itself orthogonally
(diagonally
is allowed).
- ➍ Cells marked by a dot must be part of a domino.
- ➊ 縦長と横長のドミノを交互に辺で接するようにして一つのループを作る。
- ➋ このときループの部分同士が辺で接してはならない。(点で接するのは可)
- ➌ 黒丸の入ったマスには必ずドミノが置かれる。
Lexikon
Japanisch: |
ドミノループ |
Romaji: |
Dominorūpu |
Englisch: |
Domino Loop |
Deutsch: |
Domino-Rundweg |
Datum: |
16.11.2002 |
PDF: |
domino.pdf |
»dominorūpu« ist das englische »domino loop«,
lautmalerisch nachgebildet in japanischer Schrift: »domino [r=l]ūp[u}« → »domino lūp«.
Aufgaben