Färben Sie einige Felder des Diagramms blau (dies sind
Felder mit Wasser).
Das "Wasser" innerhalb eines Gebiets
muss sich "natürlich" verhalten, d.h. der Wasserspiegel muss gleich sein und
unterhalb eines Wasserfeldes darf es kein Leerfeld geben.
Eine Zahl am Rand des Diagramms gibt an, wie viele Felder
in der betreffenden Zeile bzw. Spalten Wasser enthalten.
Color come cells of the grid blue (these cells filled with
water).
The "water" within a region
must behave "naturally", i.e. the water level must be the same and there must
be no empty space below a water cell.
A number at the edge of the grid indicates how many
cells are filled with water in the corresponding row or column.
»akuapurēsu« ist das englische »aqua place«,
lautmalerisch nachgebildet in japanischer Schrift: »akuap[u][r=l]ēs[u]« → »akua ples«
(Info zur Transliteration)
Diese Rätselart ist inzwischen von anderen Autoren aufgegriffen worden; die
gängigen Bezeichnungen sind Water Fun bzw. Wasserspaß bzw.
Aquarium.