➊ In einige Felder des Diagramms ist ein Buchstaben aus dem
Bereich A~C einzutragen.
➋ Die Zeichen am oberen und linken Rand geben an, wie die
Buchstaben anzuordnen sind: Ein Buchstabe steht für beliebig viele Felder mit
diesem Buchstabens ("A" steht also für "A", "AA", "AAA", usw.).
➌ Ein Fragezeichen steht für für beliebig viele Buchstaben
der gleichen Art ("?" steht also für "A", "BB", "AAA", usw., nicht aber für
"AB").
➍ Zwei gleiche Buchstabengruppen
können nicht benachbart sein ("?A" kann also nicht für "AA" stehen).
➊ Enter a letter from the range A~C into each cell of the diagram.
➋ The letters at the edges of the diagram indicate how the
letters in the diagram must be arranged: A letter stands for any number of
cells with this letter ("A" stands for "A" or "AA" or "AAA" etc.).
➌ A question mark stands for any number of letters of the
same kind ("?" stands for "A" or "BB" or "AAA" etc. but not for "AB").
➍ Two letter groups of the same kind must not be adjacent
("?A" cannot be resolved by "AA").
»bokkusu« ist das englische »box«,
lautmalerisch nachgebildet in japanischer Schrift: »bokk[u]s[u]« → »bokks« (Info zur Transliteration)
Die Verwandtschaft mit Nonogrammen und
ABC-Kombi ist unverkennbar. ABC Box hat
es inzwischen in den Mainstream geschafft; d.h. auch andere Autoren haben ABC
Box Rätsel erstellt.