Regeln •
Rätsel •
Lexikon •
Copyright
Nanro (Non-Consecutive)
Nanro (Non-Consecutive) ist ein Logikrätsel, eine Varianten von Nanro.
—
Regeln, einige Beispielrätsel mit Lösungen, Links und Literatur.
Das Beispiel berücksichtig nur die Grundregeln, nicht aber die Zusatzregeln.
Basisregeln:
In einige Felder des Diagramms ist eine Zahl einzutragen,
wobei alle Zahlen in einem
Gebiet gleich sein müssen.
In jedem Gebiet gibt es genau so viele Zahlen wie die
Zahl angibt (mindestens eine).
Gleiche Zahlen dürfen nicht über Gebietsgrenzen hinweg
orthogonal benachbart sein.
Die Zahlenfelder dürfen keinen Bereich der Größe 2x2
überdecken.
Alle Zahlenfelder müssen einen einzigen
orthogonal zusammenhängenden Bereich bilden.
Zusätzlich:
Wenn zwei Zahlen über eine Gebietsgrenze hinweg orthogonal nebeneinander
liegen, muss die Differenz dieser Zahlen mindestens 2 sein.
Basic Rules:
Enter a number in some cells of the grid. All numbers in
a
region must be equal.
The given number in a region indicates how many cells in
this region contain a number (at least one).
Same numbers must not be
orthogonally adjacent across region boundaries.
Numbered cells must not cover an area of size 2x2 or
larger.
All numbered cells must form a single
orthogonally contiguous area .
Additionally:
When any two numbers are orthogonally adjacent across a region boundary,
the difference between these numbers must be at least 2.
Wählen Sie ein Rätsel
Sortierung:
Datum
Größe
Schwierigkeit
Sortiert nach Schwierigkeit
In dieser Sortierung zählt alleine der Zeitaufwand,
der zur Lösung eines Rätsels nötig ist; die Größe des
Diagramms geht nicht ein. Siehe dazu auch die
Überlegungen
zum Schwierigkeitsgrad .
Die jeweils neusten
Rätsel sind noch nicht einsortiert, weil dazu noch
keine Daten zum Zeitaufwand vorliegen.
leicht
1
2
3
4
5
01 ,
6
7
8
schwer
Rätsel mit nachspielbarem logischen Lösungsweg sind
farbig unterlegt.
Lexikon
Uns ist nicht bekannt, wer Nanro (Non-Consecutive) erdacht hat bzw.
wo diese Rätselart erstmals veröffentlicht wurde, möglicherweise bei
Grandmaster Puzzles von Grant Fikes im August 2015.
Andere Bezeichnungen für Nanro (Non-Consecutive) sind uns keine bekannt. Siehe auch den Artikel
zur Benennung von Rätselarten .
Ähnliche Rätselarten und Varianten:
Siehe Nanro
Quellen und Copyright
Alle Scripts, die meisten Applets und viele der Rätsel haben wir selbst
erstellt; andere Rätsel veröffentlichen wir mit Zustimmung des jeweiligen Autors.
Die von uns erstellten Rätsel unterliegen der Lizenz:
Creative Commons 3.0 –
Namensnennung;
Keine kommerzielle Nutzung;
Weitergabe unter gleichen Bedingungen .
Dies gilt natürlich nicht notwendigerweise für Inhalte anderer Autoren. Hinweise dazu finden
Sie im Fußbereich der jeweiligen Seite (Autor, Quelle, Lizenzbedingungen). Im
Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an den dort angegebenen Autor oder an uns.
Einige der Rätsel sind Freeware oder Public Domain (zumindest sind wir
dieser Meinung). Sollten Sie hier Inhalte finden, die Sie erstellt haben oder an denen Sie die
Rechte besitzen, ersuchen wir Sie um Mail, um (je nach Wunsch) die Autorenangabe
zu ergänzen oder den Inhalt zu löschen.