|
|
|
 |
|
Wir wollen nun nebenstehendes Beispiel gemeinsam lösen. Dieses ist sicher nicht das schwierigste Rätsel.
Es geht hier nur darum, zu zeigen, wir man überhaupt an das Lösen eines Nachbarn-Rätsels
herangeht. |
|
|
|
|
|
|
 |
|
Das Grundstück mit der roten 1 grenz nur an ein einziges anderes Grundstück.
Es muss daher von einem einzigen Grundstück von allen anderen Grundstücken abgeschottet
werden. Dafür kommt nur das Grundstück mit der grünen zwei in Frage, und die
beiden Grundstücke müssen jeweils eine Streifen wie eingezeichnet bilden.
|
|
|
|
 |
|
Die Grundstücke mit dem roten und dem grünen 3er müssen aneinander sowie
an das blaue und das gelbe Grundstück grenzen. Für die Verbindung mit dem gelben
Grundstück gibt es nur eine Möglichkeit, siehe links. |
|
|
|
 |
|
Das rote und das grüne Grundstück können entweder über die Kreisfelder oder
über die Quadratfelder miteinander verbunden sein. |
|
|
|
 |
|
Die Verbindung über die Kreisfelder scheidet aus, da sonst das Blaue Grundstück
mit dem roten, grünen und gelben Grundstück benachbart wäre, aber nur zwei Nachbarn
haben darf. |
|
|
|
 |
|
Und damit ist die Aufgabe auch schon gelöst! |