Rätsel mit nachspielbarem logischen Lösungsweg sind farbig unterlegt.
Sortierung: Datum Größe Schwierigkeit
In dieser Sortierung zählt alleine der Zeitaufwand, der zur Lösung eines Rätsels nötig ist; die Größe des Diagramms geht nicht ein. Siehe dazu auch die Überlegungen zum Schwierigkeitsgrad.
Die jeweils neusten Rätsel sind noch nicht einsortiert, weil dazu noch keine Daten zum Zeitaufwand vorliegen.
leicht | |
1 | |
2 | 04, |
3 | 02, 03, |
4 | 01, |
5 | 05, 06, |
6 | |
7 | |
8 | |
schwer |
Uns ist nicht bekannt, wer Mochinyoro erdacht hat bzw. wo diese Rätselart erstmals veröffentlicht wurde (wahrscheinlich in der japanischen Rätselzeitschrift Puzzle Communication Nikoli).
ぬりかべ [mochinyoro] scheint unübersetzbar zu sein. Die Bezeichnung ist mit ziemlicher Sicherheit an Mochikoro angelehnt.
Andere Bezeichnungen für Mochinyoro sind uns keine bekannt. Siehe auch den Artikel zur Benennung von Rätselarten.
Färben von Feldern; speziell Nurikabe und Mochikoro.
Siehe auch die Quellenangaben unten auf den einzelnen Aufgabenseiten, die allgemeine Linkliste, die Bücherliste und die Zeitschriftenliste.
Uns sind keine Bücher mit größeren Mengen von Mochinyoro-Rätseln bekannt.
Puzzle Communications Nikoli
enthält in sporadisch einige Mochinyoro-Rätsel. Eine Ausgabe
kostet ca. ¥900.- (ca. €8.-); die Lieferzeit beträgt 3~6 Wochen.
Meander Lawn
von Antonos Lalatsas
indi.s58.xrea.com
von Daisuke Kobayashi
Kazuneko Puzzle Blog
von Kazuneko (?)