Bei den Aufgaben auf den folgenden Seiten geht es im allgemeinen um Anwendung elementarer Mathematik. Die Probleme sind bunt gemischt, viele sind leicht, manche sind auch schwer. Für jeden etwas!
»Auf einer gewöhnlichen Balkenwaage sind folgende Gegenstände im Gleichgewicht: a) Kreis und Dreieck mit Quadrat, b) Kreis mit Dreieck und Fünfeck und c) zwei Quadrate mit drei Fünfecken. — Wie viele Dreiecke wiegt ein Kreis?«
01, 02, 03, 04, 05, 06, 07, 08, 09, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58, 59, 60, 61, 62, 63, 64, 65, 66, 67, 68, 69, 70, 71, 72, 73, 74, 75, 76, 77, 78, 79, 80, 81, 82, 83, 84, 85, 86, 87, 88, 89, 90, 91, 92, 93, 94, 95, 96, 97, 98, 99, 100
101, 102, 103, 104, 105, 106, 107, 108, 109, 110, 111, 112, 113, 114, 115, 116, 117, 118, 119, 120, 121, 122, 123, 124, 125, 126, 127, 128, 129, 130, 131, 132, 133, 134, 135, 136, 137, 138, 139, 140, 141, 142, 143, 144, 145, 146, 147, 148, 149, 150, 151, 152, 153, 154, 155, 156, 157, 158, 159, 160
Die komplexeren mathematischen Formeln sind mit ASCIIMathML.js in eine lesbare Darstellung gebracht. ASCIIMathML von Peter Jipsen:
D.h. wir empfehlen dringend, javascript beim Betrachten der folgenden Seiten einzuschalten.