Das Komitee zur Ausrottung von Unlogik hat eine Bombe gelegt. Die Bombe hat 7 Kippschalter, und es ist ein Zettel angeheftet:
Die Bombe wird genau um 12 Uhr explodieren, wenn die Kippschalter nicht vorher in die richtige Stellung gebracht werden.
1. Wenn Schalter 3 oben sowie 2 und 4 unten stehen, knallt's
2. Wenn 1 und 4 unten sowie 7 oben stehen, knallt's
3. Wenn 1, 3 und 4 unten stehen, knallt's
4. Wenn 6 unten sowie 2 und 3 oben stehen, knallt's
5. Wenn 4 und 3 oben stehen, knallt's
6. Wenn 6 oben steht und wenn, sofern 7 oben steht, auch 1 oben steht, knallt's
7. Wenn 1 und 5 oben sowie 7 unten stehen, knallt's
8. Wenn 3 unten sowie 4 und 5 oben stehen, knallt's
9. Wenn 1 und 7 oben stehen, knallt's
10. Wenn 5 unten und wenn, sofern 2 und 6 oben stehen, auch 3 oben stehen, knallt's
11. Wenn 7 unten sowie 3 oder 4 oben stehen, knallt's
12. Wenn Schalter 6 und 7 unterschiedliche Stellungen haben, knallt's
13. Wenn Schalter 2 , 3 und 5 unten stehen, knallt's
14. Sind die Schalter 1 und 2 oben und die Schalter 5 und 7 unten, knallt's
15. Wenn 6 und 7 beide unten sind, knallt's.
Sie müssen die Bombe entschärfen und die Schalter in die richtige Stellung bringen. Es ist 5 vor 12!
Es gibt 128 verschiedene Schalterkombinationen, aber nur eine einzige, die nicht "knallt": uououoo.
Schaut man sich die einzelnen Hinweise an, wird man feststellen, dass Hinweis 12(wenn Schalter 6 und 7 unterschiedliche Stellungen haben, knallt's) in Verbindung mit Hinweis 15 (wenn 6 und 7 beide unten sind, knallt's) ergibt, dass Hebel 6 und 7 oben stehen müssen.
Sieht man sich nun Hinweis 6 (wenn 6 oben steht und wenn, sofern 7 oben steht, auch 1 oben steht, knallt's) und Hinweis 9 (wenn 1 und 7 oben stehen, knallt's) an, wird man zu dem Schluss kommen, dass Hebel 1 unten stehen muss.
In Verbindung mit Hinweis 2 (wenn 1 und 4 unten sowie 7 oben stehen, knallt's) wird klar, dass Hebel 4 nach oben muss.
Zusammen mit Hinweis 5 (wenn 4 und 3 oben stehen, knallt's) sieht man, dass Hebel 3 also nach unten muss.
Hinweis 8 (wenn 3 unten sowie 4 und 5 oben stehen, knallt's) zeigt, dass Hebel 5 auch nach unten muss.
Zum Schluss brauchen wir nur noch Hinweis 13 (wenn Schalter 2 , 3 und 5 unten stehen, knallt's) um zu erkennen, dass Hebel 2 nach oben muss.
Das führt zu dem Ergebnis: 2 4
6 7
1 3 5