Bewegen Sie mit möglichst wenigen Zügen die sechs Ringe von der Spitze der Pyramide (wie links dargestellt) zur Basislinie der Pyramide (wie rechts dargestellt).
Es gibt drei Typen von Zügen:
a) Ein Ring kann entlang der Linien auf ein benachbartes freies Feld bewegt werden;
b) ein Ring kann entlang der Linien einen benachbarten Ring überspringen und auf dem freien Feld dahinter landen;
c) eine beliebig lange Serie von Sprüngen vom Typ b), wobei unterwegs die Sprungrichtung geändert werden darf.
In dem Beispiel unten ist der Zug 5-9 vom Typ a), der Zug 3-10 vom Typ b) und der Zug 1-4-13 vom Typ c).