Hinweis: Wird auf andere Zahlen im Diagramm Bezug genommen, erfolgt
dies durch Angabe des Feldes in eckigen Klammern mit dem Zusatz "w"
für "waagrecht" oder "s" für "senkrecht". [5w] und [3s] sind Beispiele
für diese Notation.
|
Waagrecht
1 |
Vielfaches von 8 |
3 |
Querprodukt 6 |
6 |
Summe aus [9w] und 425 |
7 |
Vielfaches von 37 |
8 |
Quersumme ist eine Quadratzahl |
9 |
Quersumme ist eine Quadratzahl |
11 |
Palindrom, das Querprodukt ist gleich [9s] |
13 |
Vielfaches einer Quadratzahl |
14 |
Quadratzahl |
15 |
Querprodukt ist 72, die Rückzahl ist das Elffache von [14w] |
|
Senkrecht
1 |
Primzahl |
2 |
Quersumme ist 19 |
3 |
Quadratzahl |
4 |
nur ungerade Ziffern, Quersumme ist eine Primzahl |
5 |
die Hälfte von [1w] |
8 |
Vielfaches von 13 |
9 |
eine Zahl hoch 5 |
10 |
Quersumme ist eine Quadratzahl |
12 |
Vielfaches von 9 |
13 |
Primzahl |
|