Bedienungsanleitung für das Applet:

Falls Ihr Browser Java unterstützt und Java nicht ausgeschaltet ist (Hilfe bei Problemen mit Java), können Sie das Rätsel online lösen:

• Klicken Sie auf das Applet, um dieses zu aktivieren

Diagramm:

Das Diagramm links soll Ihnen helfen, die Lösung zu finden. "+" in einem Feld bedeutet, dass die Zahl dem Buchstaben zugeordnet ist; "-" bedeutet, dass die Zahl dem Buchstaben nicht zugeordnet sein kann; und "leer" bedeutet, dass unbekannt ist, ob in das Feld ein "+" oder ein "x" gehört.

Maus:

• Links-Klicken Sie mit der linken Maustaste wiederholt auf ein Feld, bis der gewünschte Wert angezeigt wird.

• Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein Feld und wählen aus dem angezeigten Menü "+" bzw. "X" für einen bestimmten Wert, "•" um ein Feld zu löschen oder brechen Sie mit ESC ab

Tastatur:

Bewegen Sie den Auswahlrahmen mit den Pfeiltasten auf ein Feld und ...

• drücken Sie wiederholt die Eingabetaste, bis der gewünschte Wert angezeigt wird

• wählen Sie den wert des Feldes mit "+" bzw. "X"

• löschen Sie das Feld mit [Entfernen] oder mit der [Rücktaste].

Der Auswahlrahmen wird nur angezeigt, wenn Sie mit der Tastatur arbeiten, d.h. nach dem drücken einer der Pfeiltasten.

Tipps:

• Bewegen Sie den Mauszeiger auf ein Feld (nicht klicken!) und wählen Sie dessen Wert direkt mit der Tastatur wie oben beschrieben.

• Mit den Tasten Strg+(Q,W,E,R,X) können sie Felder mit Symbolen (Kreis Quadrat Punkt Achteck Kreuz) markieren.

• Mit Farbauswahl bzw. [Alt+0] bis [Alt+9] können Sie eine Farbe wählen, mit der nachfolgende Eingaben farbig markiert werden.

• Mit Prüfen bzw. [F6] werden alle Fehler – d.h. Verstöße gegen die Regeln – rot markiert.

Funktionen:

• Mit Alle Züge zurücknehmen, Einen Zug zurücknehmen, Einen Zug wiederherstellen und Alle Züge wiederherstellen bzw. mit [Pos1], [Bild], [Bild] und [Ende] können Sie Züge zurücknehmen bzw. zurückgenommene Züge wiederherstellen.

• Mit Spielstand Sichern bzw. Spielstand Wiederherstellen können Sie den aktuellen Spielstand abspeichern und wiederherstellen. Der Speicherplatz "0-Server" liegt auf unserem Webserver und überlebt dort 10 Tage. Die Speicherplätze "1-Lokal" bis "8-Lokal" existieren nur intern und gehen verloren, wenn das Browser-Fenster geschlossen wird. Über den Speicherplatz "9-Clipboard" kann ein Spielstand über die Zwischenablage gesichert und wiederhergestellt werden.

• Mit Tipp bzw. [F3] wird der richtige Wert in das aktuelle Feld eingetragen, falls dieser bekannt ist.

• Mit bzw. [F4] wird die richtige Lösung in das Diagramm eingetragen, falls diese bekannt ist. Falls das Icon orange hinterlegt ist, ist auch die Folge der zur Lösung führenden Züge bekannt; in dieser können Sie dann mit Alle Züge zurücknehmen,Einen Zug zurücknehmen,Einen Zug wiederherstellen und Alle Züge wiederherstellen blättern.

Ansicht:

• Mit Icon: Umschalten Fenster <> Seite bzw. [F12] können Sie zwischen der in die HTML-Seite eingebetteten Darstellung und der Darstellung in einem eigenen Fenster umschalten.

• Mit Zoom (vergrößern/Verkleiners des Diagramms) können Sie das Diagramm innerhalb des Fensters vergrößern oder verkleinern (bei "auto" passt sich das Diagramm der Fenstergröße an).

• Mit Info bzw. [F1] können Sie Informationen zum Applet und zum Rätsel abrufen.

Korrekte Lösung:

Wenn Sie das Rätsel korrekt gelöst haben, wird die Werkzeugleiste automatisch grün dargestellt.

Generische Bedienungsanleitung:

Siehe auch die ausführliche generische Bedienungsanleitung. Diese sollten Sie unbedingt einmal lesen, um sich mit allen Möglichkeiten des Applets vertraut zu machen.

Papier und Bleistift:

Falls Ihr Browser kein Java unterstützt oder falls Sie Java ausgeschaltet haben, sehen Sie nur eine simple Grafik und können die Aufgabe immer noch im klassischen Stil mit Papier und Bleistift lösen