DE Regeln EN Rules JA ルール
  1. In einige weiße Felder des Diagramms ist eine Zahl aus dem Bereich 1~5 einzutragen.
  2. Die Zahlen bilden ein oder mehrere zusammenhängende, monoton aufsteigende Zahlenfolgen in orthogonal benachbarten Feldern (Schlangen).
  3. Zwei Zahlenschlangen dürfen nicht orthogonal benachbart sein (wohl aber diagonal).
  4. Eine Zahl in einem schwarzen Feld gibt an, welche Zahl auf einem weißen Feld man sieht, wenn man in die angegebene Pfeilrichtung blickt. Zwischen dem Schwarzfeld und dem Zahlenfeld können sich beliebig viele leere weiße Felder befinden. Eine Null gibt an, dass sich in Pfeilrichtung kein Zahlenfeld befindet.
  5. Keine Schlange darf eine andere direkt sehen. Die Augen einer Schlange befinden sich im 1-Feld, gegenüber des 2-Feldes. Die Schlange sieht bis zum nächsten Schwarzfeld bzw. bis zum Rand des Diagramms.