Geh edelstes Getöne der Musik genießen
Und geh in die Natur, wo Schubert sich
erging,
Dort geh zum Ersten, hör sein freundlich-zartes Fließen,
Von dem der holde
Mann ein holdes Lied empfing.
Und wenn im Weitergehen Dir das Moor den Boden
Fast unterm Fuß zu rauben droht,
dann folge mir,
Und nimm den Zweiten: fern von allen neuen Moden
Ist dieser Teil
stets nützlich, wenn auch keine Zier.
Nun siehst Du bald das Ganze. Sieh es, klein und schlank,
Es fliegt und hüpft
und läuft da, wippt auch mit dem Schwanze,
Jetzt grade huschte es durchs dichteste Gerank,
Das hurtige, das liebenswerte
zarte Ganze.
Bach + Stelze = Bachstelze
Bach: 1. Johann Sebastian Bach; 2. kleiner Flusslauf
Johann Sebastian Bach (* 31. März 1685. in Eisenach; † 28. Juli 1750 in Leipzig) war ein deutscher Komponist, Kantor sowie Orgel- und Cembalovirtuose des Barock. In seiner Hauptschaffensperiode war er Thomaskantor zu Leipzig. Er ist der prominenteste Vertreter der Musikerfamilie Bach und gilt heute als einer der bekanntesten und bedeutendsten Musiker überhaupt. Insbesondere von Berufsmusikern wird er oft als der größte Komponist der Musikgeschichte angesehen. Bach hatte insgesamt vier komponierende Söhne.
Ist ein spezielles Lied von Schubert gemeint?