Logo
Rätsel und Puzzles

Menü Main

Fobidoshi

Beispiel mit ausgearbeiteter Lösung

     
  Wir wollen nun nebenstehendes Beispiel gemeinsam lösen. Dieses ist sicher nicht das schwierigste Rätsel. Es geht hier nur darum, zu zeigen, wir man überhaupt an das Lösen eines Fobidoshi-Rätsels herangeht.
     
  Beginnen wir rechts unten. Der rote Kreis ist notwendig, damit der Kreis in der rechten unteren Ecke nicht isoliert ist. Daraus folgt unmittelbar das grüne Kreuz.

Der violette Kreis ist wieder notwendig um eine Isolation der rechten unteren Ecke zu vermeiden.

     
  Daraus folgt unmittelbar das rote Kreuz.

Der rote Kreis ist zur Vermeidung der Isolation des blauen Kreises darunter notwendig.

 
     
  Nehmen wir den roten Kreis an, dann folgen daraus sofort die roten Kreise und in der Folge grüner Kreis und grünes Kreuz. Jetzt wäre die rechte obere Ecke aber isoliert, also muss in das Feld mit dem roten Kreis in Wirklichkeit ein Kreuz hin.
     
  Aus dem roten Kreuz folgen der rote Kreis (Isolationsvermeidung), das grüne Kreuz (4er-Vermeidung) und die beiden grünen Kreise (Isolationsvermeidung).
     
  Nun folgen das rote Kreuz (4er-Vermeidung), der grüne Kreis (Isolationsvermeidung) und das gelbe Kreuz (4er-Vermeidung).
     
  Es geht weiter mit dem roten Kreis (Isolationsvermeidung), dem roten Kreuz (4er-Vermeidung), den drei grünen Kreisen (Isolationsvermeidung) und dem grünen Kreuz (4er-Vermeidung) 
     
 

Der Rest ist trivial.