Buben (J), Damen (Q), Königen (K) und Assen (A) und den vier Farben Pik, Treff,
Karo und Herz sind Zahlenwerte zugeordnet: J=1, Q=2, K=3, A=4, =1, =2, =3, =4.
Der Wert einer Karte ist gleich dem Produkt aus Bild und Farbe.
Zusätzlich
gibt es genau eine Joker-Karte mit dem Wert 14. Von jeder Karte gibt es
beliebig viele Exemplare.
Legen Sie mit den verfügbaren Karten einem Rundweg. Jede Karte belegt genau
zwei horizontal oder vertikal benachbarte Felder. Der Rundweg berührt sich
nirgendwo selbst, auch nicht diagonal. Karten mit dem gleichen Bild bzw. der
gleichen Farbe dürfen nicht benachbart sein. Der Joker muss zwischen zwei
Karten der gleichen Farbe liegen.
Die Zahlen am linken und oberen Rand des Diagramms geben an, wie viele
Felder in der betreffenden Zeile bzw. Spalte mit Karten belegt sind. Die
Zahlen am rechten und unteren Rand des Diagramms geben die Summe der
Kartenwerte in der entsprechenden Zeile oder Spalte an.
Jacks (J), queens (Q), kings (K) and aces (A) of four suits have number value.
The values are: J=1, Q=2, K=3, A=4,.
Value of card equal the production of
corresponding value.
Build shake (closed loop) from these cards and joker with value 14. Snake do
not cross and touch itself. Digits at the left and top show the quantity of
cell occupied by shake in corresponding row or column. Digits at right and
bottom - sum of values of cards. Each card is the rectangle 2х1. Cards with
same suit or name can not be neighbors. Joker located between cards with same
suit.