In dem Diagramm sind 25 Wetterfahnen eingezeichnet. Rund um das Diagramm sind
große Gebläse aufgestellt, die "in das Diagramm hinein blasen", in eine von 8
möglichen Richtungen (N, S, O, W, NW, NO, SW, SO). Alle Gebläse sind gleich
stark; der Luftstrom eines Gebläses nimmt auch mit der Entfernung nicht ab.
Eine Wetterfahne zeigt in die Richtung, aus der der stärkste Luftstrom
kommt. Dazu zählt man einfach die Richtungen zusammen. Beispielsweise wirken
auf die Wetterfahne in der 3.Zeile und 4. Spalte des Beispiels 5 Gebläse: SO,
S, SW, W und N. Das ergibt 3xS, 2xW, 1xN und 1xO. Der stärkste Luftstrom kommt
daher aus Süden, was in das Feld schon eingetragen ist ("S").
Falls es mehr als einen "stärksten" Luftstrom gibt, zeigt die Wetterfahne
keine Richtung an. In das Feld ist stattdessen eingetragen, wie viele
derartige Luftströme auf die Wetterfahne einwirken. Im Beispiel wirken auf die
rechte untere Ecke 4 Luftströme; N. S, O und W. Alle 4 sind gleich stark, im
Feld steht daher "4".
Finden Sie heraus, in welche Richtungen die Gebläse blasen!
On the grid of 5x5, 25 weather vanes are seen. On the edges of the grid, giant
platforms are placed which create winds blowing with equal force in one of the
8 directions. These directions are designated as: N - North, E - East, S -
South, W - West. Intermediates - by the appropriate combinations of the
letters. A weather vane turns to the side where the strongest wind comes from.
The force of that or other wind is determined by the sum of the letters. In
the example, there are five winds coming to the cell at the top of "4": SE + S
+ SW + W + N. That are three Ss, two Ws, one E and one N. Therefore the
strongest wind is S, which is already written on that cell. But, some weather
vanes stay in complete confusion, as can not define where to turn. In these
cases total number of the strongest winds is written. In the example, there
are four winds coming to the vane at the bottom-right corner: S + W + N + E.
All of them of equal force, therefore the number "4" is written on it.
Find where every giant platform blows to.