In dem Diagramm versteckt sich zwei Flotten, eine rote und eine schwarze,
bestehend aus je 10 Kriegsschiffen: Ein Schlachtschiff (••••), zwei
Kreuzer (•••), drei Zerstörer (••) und vier
Unterseeboote (•). Jedes Segment eines Schiffes belegt eine Feld des
Diagramms. Schiffe sind im Diagramm entweder horizontal oder vertikal
orientiert und berühren sich nicht, weder horizontal, vertikal oder diagonal.
Die Zahlen rechts und unterhalb des Diagramms geben an, wie viele
Schiffssegmente der schwarzen Flotte sich in der jeweiligen Zeile bzw. Spalte
des Diagramms befinden; die Zahlen links und oberhalb des Diagramms geben an,
wie viele Schiffssegmente der roten Flotte sich in der jeweiligen Zeile bzw.
Spalte des Diagramms befinden.
Bestimmen Sie die Positionen der Schiffe der beiden Flotten!
Siehe auch:
Battleships
In the diagram two fleets are hidden, one red and one black, each consisting of
10 warships: One battleship (••••), two cruisers (•••),
three destroyers (••) and four submarines (•). Each
segment of a ship occupies one field of the diagram. Ships are oriented in the
diagram either horizontally or vertically and do not touch each other, either
horizontally, vertically or diagonally.
The numbers to the right and below
the diagram indicate how many ship segments of the black fleet are in the
respective row or column of the diagram; the numbers to the left and above the
diagram indicate how many ship segments of the red fleet are in the respective
row or column of the diagram.
Determine the positions of the ships of both fleets!
See also: Battleships