- Schwärzen Sie einige Felder des Diagramms [Papier] bzw.
färben Sie die grauen Felder des Diagramms schwarz oder weiß [interaktiv].
- Die Schwarzfelder dürfen nirgendwo eine Fläche der Größe
2x2 überdecken.
- Alle schwarzen Felder müssen einen einzigen
orthogonal zusammenhängender bilden.
- Zahlen außerhalb des Diagramms stehen für Gruppen aufeinanderfolgender schwarzer Felder in der entsprechenden Zeile oder
Spalte. Ein Hinweis "3" bedeutet beispielsweise, dass die Zeile oder Spalte
drei aufeinanderfolgende schwarze Felder hat, und ein Hinweis "3 1" bedeutet,
dass die Zeile oder Spalte eine Gruppe von drei aufeinanderfolgenden
schwarzen Feldern hat, gefolgt von einer einzelnen schwarzen Feld, die durch
mindestens ein weißes Feld getrennt ist.
- Ein Fragezeichen (?) steht für eine Gruppe
aufeinanderfolgender schwarzer Felder, deren Größe unbekannt ist; ein Stern
(*) steht für eine beliebige Anzahl unbekannter Gruppen schwarzer Felder,
einschließlich keiner.
- Blacken some cells of the grid [paper] resp. color the
gray cells of the grid black or white [interactively].
- The black cells must not cover an area of 2x2 cells or
larger.
- All black cells must form a single
orthogonally contiguous area.
- Numbers outside of the grid represent the groups of
consecutive black cells in the corresponding row or column. For example, a
clue of "3" means the row or column has three consecutive black cells, and a
clue of "3 1" means that the row or column has a group of three consecutive
black cells followed by a single black cell, separated by at least one white
cell.
- A question mark (?) represents a group of consecutive black
cells whose size is unknown; an asterisk (*) represents any number of unknown
groups of black cells, including none at all.