Japanisches Logikrätsel
Sortierung: Datum Größe Schwierigkeit
01, 02, 03, 04, 05, 06, 07, 08, 09, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58, 59, 60, 61, 62, 63, 64, 65, 66, 67, 68, 69, 70, 71, 72, 73, 74, 75, 76, 77, 78, 79, 80, 81, 82, 83, 84, 85, 86, 87, 88, 89, 90, 91, 92, 93, 94, 95, 96, 97, 98, 99, 100,
101, 102, 103, 104, 105, 106, 107, 108, 109, 110, 111, 112, 113, 114, 115, 116, 117, 118, 119, 120, 121, 122, 123, 124, 125, 126, 127, 128, 129, 130, 131, 132, 133, 134, 135, 136, 137, 138, 139, 140, 141, 142, 143, 144, 145, 146, 147, 148, 149, 150, 151, 152, 153, 154, 155, 156, 157, 158, 159, 160, 161, 162, 163, 164, 165, 166, 167, 168, 169, 170, 171, 172, 173, 174, 175, 176, 177, 178, 179, 180, 181, 182, 183, 184, 185, 186, 187, 188, 189, 190, 191, 192, 193, 194, 195, 196, 197, 198, 199, 200,
201, 202, 203, 204, 205, 206, 207, 208, 209, 210, 211, 212, 213, 214, 215, 216, 217, 218, 219, 220, 221, 222, 223, 224, 225, 226, 227, 228, 229, 230, 231, 232, 233, 234, 235, 236, 237, 238, 239, 240, 241, 242, 243, 244, 245, 246, 247, 248, 249, 250, 251, 252, 253, 254, 255, 256, 257, 258, 259, 260, 261, 262, 263, 264, 265, 266, 267, 268, 269, 270, 271, 272, 273, 274, 275, 276, 277, 278, 279, 280, 281, 282, 283, 284, 285, 286, 287, 288, 289, 290, 291, 292, 293, 294, 295, 296, 297, 298, 299, 300,
301, 302, 303, 304, 305, 306, 307, 308, 309, 310, 311, 312, 313, 314, 315, 316, 317, 318, 319, 320, 321, 322, 323, 324, 325, 326, 327, 328, 329, 330, 331, 332, 333, 334, 335, 336, 337, 338, 339, 340, 341, 342, 343, 344, 345, 346, 347, 348, 349, 350, 351, 352, 353, 354, 355, 356, 357, 358, 359, 360, 361, 362, 363, 364, 365, 366, 367, 368, 369, 370, 371, 372, 373, 374, 375, 376, 377, 378, 379, 380, 381, 382, 383, 384, 385, 386, 387, 388, 389, 390, 391, 392, 393, 394, 395, 396, 397, 398, 399, 400,
401, 402, 403, 404, 405, 406, 407, 408, 409, 410, 411, 412, 413, 414, 415, 416, 417, 418, 419, 420,
In dieser Sortierung zählt alleine der Zeitaufwand, der zur Lösung eines Rätsels nötig ist; die Größe des Diagramms geht nicht ein. Siehe dazu auch die Überlegungen zum Schwierigkeitsgrad.
Die jeweils neusten Rätsel sind noch nicht einsortiert, weil dazu noch keine Daten zum Zeitaufwand vorliegen.
Rätsel mit nachspielbarem logischen Lösungsweg sind farbig unterlegt.
Alle vier Nachbarfelder eines 4ers müssen schwarz sein; ebenso die zwei
Nachbarfelder eines 2ers am Rand bzw. das Nachbarfeld eines 1ers on einer
Ecke. Alle Nachbarfelder eines 0ers müssen weiß sein, egal ob in der Mitte des Diagramms oder am Rand oder in der Ecke. Sind ein 1er und ein 3er benachbart, können zwei Nachbarfelder des 3ers geschwärzt werden. Beispiele links: entweder a oder b muss aufgrund des 1ers weiß sein, daher müssen die anderen beiden Nachbarfelder des 3ers schwarz sein. |
|
Creek wurde erstmals in der japanischen Rätselzeitschrift Puzzle Communication Nikoli, <nr>, <datum> veröffentlicht.
クリーク [kuriku] bedeutet soviel wie »Bach« (engl. »creek«).
クリーク [kuriku] ist das englische Wort »creek« homophon nachgebildet in japanischer Schrift: kuriku → k[u]rik[u] → krik → creek [kriːk]. Siehe auch Transliteration japanischer Schrift.
Andere Bezeichnungen für Creek sind uns keine bekannt. Siehe auch den Artikel zur Benennung von Rätselarten.
Färbungsrätsel, Tasukuea, Kurotto, Lampions, Spotlight
Unter Rätselvarianten finden Sie einige Beispiele für die in der Folge angeführten Varianten von Creek.
Treasure Hunt: One of the grid squares has treasure in it, though its location is not given. A number in a grid cell gives the length of the shortest path to the treasure going through adjacent unshaded cells. The path length is computed as the number of grid cells used, including the two cells with the clue and the treasure. Cells with a number or treasure are unshaded. [Palmer Mebane, No. 405]
Cipher, Coded, Crypto: Die Zahlen sind durch Buchstaben ersetzt. Gleiche Buchstaben stehen für gleiche Zahlen, verschiedene Buchstaben stehen für verschiedenen Zahlen. Es ist herauszufinden, welcher Buchstabe für welche Zahl steht.
Toroidal: Das Diagramm ist ein Toroid ("Rettungsring"); d.h. linker und rechter Rand sowie oberer und unterer Rand sind miteinander verheftet.
Knapp daneben: Alle Zahlen sind um genau ±1 falsch, d.h. entweder um 1 zu groß oder um 1 zu klein.
Siehe auch die Quellenangaben unten auf den einzelnen Aufgabenseiten, die allgemeine Linkliste, die Bücherliste und die Zeitschriftenliste.
Uns sind keine Bücher mit größeren Mengen von Creek-Rätseln bekannt.
Puzzle Communication Nikoli enthält mehr oder weniger regelmäßig einige Creek-Rätsel. Eine Ausgabe kostet ¥882.- (ca. €8.-); die Lieferzeit beträgt 3~6 Wochen.
Nikoli (Originalregeln und ein Beispiel)
indi.s58.xrea.com von Daisuke Kobayashi (Regeln und einige Beispiele)
Melon's Puzzles von Palmer Mebane
Bachelor Seal Puzzles von Iwa Daigeki
Penpa Storage von Kurotento (neuer Blog)
Puizzle Diary von Kurotento (alter Blog)
Puzzle Blog von Mokuani
Auxin Puzzle von ?
Puzzleblog 542 von Tokunakira
Seikan313 von Yukihiro Hiroshi Yuki
Syouyuyaki von Syoto Abe