Bodaburokku (ボーダーブロック, Border Block) ist ein japanisches Logikrätsel: Zerlegen
sie das Diagramm in Gebiete, wobei gleiche Felder zum gleichen Gebiet gehören
müssen.
—
Re geln, einige Beispielrätsel mit Lösungen, Links und Literatur.
In dieser Sortierung zählt alleine
der Zeitaufwand, der zur Lösung eines Rätsels nötig ist;
die Größe des Diagramms geht nicht ein. Siehe dazu auch die
Überlegungen
zum Schwierigkeitsgrad.
Die jeweils neusten Rätsel sind noch nicht
einsortiert, weil dazu noch keine Daten zum Zeitaufwand vorliegen.
leicht
1
...
8
schwer
Rätsel mit nachspielbarem logischen Lösungsweg sind
farbig unterlegt.
Lexikon
Bodaburoku erschien erstmals in Puzzle Communication Nikoli
Nr. 9 im Juni 1994. Uns ist nicht bekannt, wer Bodaburokku erdacht hat.
Bezeichnungen:
ボーダーブロック [bodaburokku] bedeutet soviel wie »Grenzblock« (»border block«).
Bodaburokku ist das englische Border Block, homophon
nachgebildet in japanischer Schrift: bodaburokku → boda b[u][r=l]okk[u] → boda
blokk → border böock
Andere Bezeichnungen für Bodaburokku sind uns keine bekannt. Siehe auch den Artikel
zur Benennung von Rätselarten.
Uns sind keine Bücher mit größeren Mengen von
Bodaburokku-Rätseln bekannt.
Zeitschriften:
Puzzle Communications Nikoli
enthält in einigen Ausgaben einige Bodaburokku-Rätsel. Eine Ausgabe
kostet ca. ¥900.- (ca. €8.-); die Lieferzeit beträgt 3~6 Wochen.