Aufgabe 106
In dem Diagramm verbirgt sich eine Flotte aus zehn Schiffen: Ein Schlachtschiff
(), zwei Zerstörer (
),
drei Kreuzer (
) und vier
Unterseeboote (
). jedes
Segment eines Schiffes belegt genau ein Feld des Diagramms. Die Schiffe berühren
einander nicht, auch nicht diagonal.
Nun setzen sich alle Schiffe simultan in Bewegung, mit der gleichen Geschwindigkeit. Jedes Schiff bewegt sich drei Felder Felder weit. In der resultierenden Position gilt wieder, dass sich die Schiffe einander nicht berühren, auch nicht diagonal. Ein Schiff kann sich nur vorwärts oder rückwärts bewegen; mit Ausnahme der Unterseeboote, die sich in alle vier Richtungen bewegen können.
Während der Bewegung können die schiffe einander berühren, aber nicht durchdringen (d.h. zwei Schiffe können sich nicht ein Feld teilen).
Die Wasser-Markierungen gelten nur für die Startstellung, die "Wasser-Felder" können während der Bewegung und in der Endstellung von Schiffssegmenten bedeckt sein.
Zeichnen Sie die Schiffe in der Anfangsposition und deren Bewegungsrichtung ein!
Autor: | Cihan Altay |
Quelle: | http://www.otuzoyun.com/ (nicht mehr online) |
Aufgabe: | pqrst 11, Nr. 6, "Moving Battleships" |
Lizenz: | Freundliche Genehmigung des Autors |