Ein junger Mathematikdoktorand besuchte zwecks Themenabsprache der eigenen Dissertation seinen Professor unangemeldet und privat zu Hause, als dessen Frau gerade zu Kaffee und Kuchen gerufen hatte.
Schnell war dem jungen Mathematiker klar, dass die beiden irgendeinen festlichen Anlass zu feiern hatten, worauf er sich sofort bei seinem Professor erkundigte.
"Wir feiern heute unseren Hochzeitstag."
"Und seinen Geburtstag!" ergänzte die Gattin.
Auf die Frage, wie alt er denn heute werde, bekam er aber nur eine algorithmische - algorithmisierte - kryptische - verschlüsselte Antwort:
"Wenn Sie wissen wollen, wie alt ich bin, müssen Sie nur die Quersumme meines Alters mit der Quersumme des Alters meiner Gattin multiplizieren und deren Alter abziehen."
"Ach, genau so war es als wir geheiratet haben", seufzte sie, "und als wir uns kennen lernten!" fügte er hinzu.
Jahre später - inzwischen war der junge Mathematikdoktorand nach erfolgreicher Dissertation in der Zahlentheorie selbst Professor - gratulierte er seinem alten Doktorvater zum Hochzeitstag mit den Worten:
"Ihnen und Ihrer Gattin alles Gute zum "3." Hochzeitstag, auf den ihr Algorithmus von damals zutrifft!"
Welchen Hochzeitstag feiern die beiden?
(Der Doktorand hat übrigens das Alter des Professors nie herausbekommen.)