Wir alle kennen das:
Nachdem man sich in einem Stadtplan oder in einer Landkarte kundig gemacht hat, wo der gewünschte Ort zu finden ist, stellt man fest, dass sich die widerspenstige Landkarte nur schwer wieder zusammenfalten lässt; schon gar nicht in den Ausgangszustand.
Dies führt zu dem Sinnspruch:
"Der schnellste Weg eine Landkarte zusammenzufalten ist sie anders zusammenzufalten."
Und das bringt uns zur aktuellen Rätselfrage:
Ein Blatt mit n = 2 Spalten lässt sich auf 2 Arten spaltenweise (hier in der
Mitte) falten;
rechte Seite nach vorne oder rechte Seite nach hinten;
also aus -- wird > oder <
Wenn man nun das Blatt in 3 Spalten (n = 3) teilt,
gibt es bereits 6 Varianten:
Hier sieht es nach einer einfachen Permutation aus (n!); aber bleibt es auch so?
1. Auf wie viele Arten lässt sich eine Seite mit n = 4 Spalten falten?
2. Auf wie viele Arten lässt sich eine Seite mit n=6 Spalten falten?
3. Finde die allgemeine Formel für n Spalten.