Mathespaß → Denkmal

≡ ► ◄ ▲

Winzerlehrlings Klage

DENKmal Nr. 2005-4 von Josef Eberhardt

Fässer drei ich füllt mit Wein,
schrieb die Liter auf den Stein.
Nicht in Zahlen, wie es Brauch -
Buchstaben, die taten's auch:
"ROT", schrieb ich zum größten Fass.
Ich gesteh: Es war ein Spaß.

Dann, die Zeichen in dem Wort,
stellt ich um und so ging's fort,
bei den Fässern hinterher. -
Letztes Fass war nicht so schwer.
Und - kein Zeichen sich befand,
wo im Trio es mal stand!

Gestern war der Winzer hier,
lachte zu dem Spaß von mir:
"Stell' nun gleiche Mengen her,
denn die Fässer fassen mehr!
Schließlich muss zum roten Wein,
später noch etwas hinein.

Schreib zuletzt mit Kreide hin,
was im Fasse ist darin. -
Gleich kommt meine Putzfrau her,
dass sie wische und auch noch kehr.
Tschüss! - Ich muss zum Weinberg raus,
führe nun den Auftrag aus!" -

So der Winzer ging von mir,
als er zur Besprechung hier.
Doch - die Putzfrau wischte weg
meine Zahlen von dem Fleck.
Eines ist mir dennoch klar,
ihre Summe sechzehn war.

Weiß nicht mehr, was kam hinein
in die Fässer groß und klein!
Ach, - wie dumm war doch mein Spaß!
Wer hilft mir? Wer weiß etwas?
Wer sieht hier beim Weine rot -
einen Weg aus meiner Not?

Wie schafft es der Lehrling mit nur ein mal umfüllen die Forderung des Winzers nach 3 gleich vollen Fässern zu erfüllen ?

∨ Lösung