Mathespaß → Denkmal

≡ ► ◄ ▲

Stephans Thermometer

DENKmal Nr. 2005-2 von Andreas Nagel

Da Stephan sich über seine warme Wohnung freut, bekam er zu Weihnachten ein Thermometer geschenkt. Es ist natürlich, wie heute üblich, elektronisch und misst die Temperatur sowohl außen als auch innen, die dreistellige Anzeige schaltet in kurzem Zeitabstand die Sensoren um.

An einem kühlen frostfreien Tag im Januar freut sich Stephan über die wohlige Wärme in seinem Wohnzimmer. Auf seinem Thermometer ändern sich die angezeigten Ziffern nicht, nur das Komma springt im Umschalttakt um eine Stelle hin- und her.

Stephan entdeckt auf der Rückseite einen kleinen Schiebeschalter, dessen Positionen mit "C" und "D" bezeichnet sind und schaltet das Gerät auf "D" um. Nun sieht er auf der Anzeige abwechselnd zwei Zahlen, die größere ist doppelt so groß wie die kleinere.

Wie warm ist es im Zimmer und wie kalt draußen?

Siehe auch

Diskussion im Forum

∨ Lösung von Jürgen Helbig

∨ Lösung von Jörg Wiegels

∨ Lösung von Ihnen?