Mathespaß → Denkmal

≡ ► ◄ ▲

Trigonometrie

DENKmal Nr. 2003-14 von Herbert Nell

Ein Dreieck, dessen eine Seite durch den Mittelpunkt seines Aussenkreises geht, bildet ein (kleineres) rechtwinkliges Dreieck zwischen dem Mittelpunkt seines Innenkreises, dem Mittelpunkt seines Aussenkreises und einem seiner Ecken.

Bestimme die Winkel des großen Dreiecks!

Zusatzbemerkung: Wenn man eine bestimmte Seite des Dreiecks = 100 cm setzt (ich verrate aber nicht welche) ist das Areal des »kleinen« rechtwinkligen Dreiecks genau 500 cm² .

∨ Lösung