Nachdem der Nikolaus alle braven Kinder mit Süßigkeiten bedacht hatte, machte er sich auf den weiten Weg zurück in den Himmel mit einer frohen Botschaft für seine fleißigen Engelchen im Gepäck: "Freut Euch, es sind noch drei verschiedene Sorten im Sack übriggeblieben!"
"Wie viele?" wollten die Engelchen sofort wissen. Aber Nikolaus antwortete
nur: "Nun, sagen wir es mal so: Wenn ich drei Pralinen aus dem Sack nehme, ist
die Wahrscheinlichkeit von jeder Sorte eine zu ziehen genau 25%."
Bald darauf reute den Nikolaus seine "verräterische" Antwort, als ihn nämlich
der Heißhunger überkam und er einige Pralinen aus dem Sack naschte.
Dumm gelaufen — könnte man meinen — aber, war es Glück oder gar göttliches Geschick? Wie erstaunt war er, als er feststellte, dass sich auch nach seiner Naschaktion besagte Wahrscheinlichkeit nicht verändert hatte.
Von einer Sorte aß er nur halb soviel wie von den Nusspralinen. Marzipanpralinen wurden am stärksten dezimiert.
Wie viele Eierlikörpralinen konnten sich die Engelchen teilen?