Kannst Du durch einsetzen von Operanden (alle sind erlaubt) diese Aufgaben
lösen ?
(Beispiel: 2 + 2 + 2 = 6)
9 ? 9 ? 9 = 6
8 ? 8 ? 8 = 6
7 ? 7 ? 7 = 6
6 ? 6 ? 6 = 6
5 ? 5 ? 5 = 6
4 ? 4 ? 4 = 6
3 ? 3 ? 3 = 6
2 ? 2 ? 2 = 6
1 ? 1 ? 1 = 6
An Stelle der ? stehen als Operatoren zur Verfügung:
+ , - , * , :
Dazu kommen noch unäre Operatoren wie √ (Wurzeln), n² (Potenzen), n! (Faktorielle)
usw. sowie Klammern.
Als Lösungen gibt es verschiedene Möglichkeiten (hier nur je eine):
9 ? 9 ? 9 = 6 -> (9 + 9) / √9 = 6
8 ? 8 ? 8 = 6 -> 8 - √√(8+8) = 6
7 ? 7 ? 7 = 6 -> 7 - 7/7 = 6
6 ? 6 ? 6 = 6 -> 6 + 6 - 6 = 6
5 ? 5 ? 5 = 6 -> 5 + 5/5 = 6
4 ? 4 ? 4 = 6 -> 4 + 4 - √4 = 6
3 ? 3 ? 3 = 6 -> 3 * 3 - 3 = 6
2 ? 2 ? 2 = 6 -> 2 * 2 + 2 = 6
1 ? 1 ? 1 = 6 -> (1 + 1 + 1)! = 6
Wir sind auch an Lösungen
interessiert, deren Lösungsweg sich von den bereits bekannten Lösungswegen
unterscheidet (
Mail an uns ). Viele
Wege führen zum Ziel!
Autor:
Roger Ernst
Quelle:
www.mathespass.de (nicht mehr online)
Lizenz:
Freundliche Genehmigung des Autors