Mathespaß → Denkmal

≡ ► ◄ ▲

Ein Ovales Beet

DENKmal Nr. 1999-2 von ?

Meine Nachbarin, Frau Oldenburg, möchte im Frühling in ihrem Garten ein ovales (ellipsenförmiges ) Blumenbeet anlegen. Sie hat dafür eine 5 Meter lange und 3 Meter breite rechteckige Fläche zur Verfügung. Die Ellipse soll diese Fläche genau ausfüllen, d.h., einen großen Durchmesser von 5 Metern und einen kleinen Durchmesser von 3 Metern haben.

Frau Oldenburg bekam von einem Gärtner den Rat, dass man die Ellipse mit Hilfe einer Schnurschlinge und zwei Pflöcken konstruieren kann. Nun hat sie folgendes Problem:

Wie muss sie die Schnur mit den beiden Pflöcken benutzen, damit ihr Beet genau innerhalb der rechteckigen Fläche angelegt werden kann und an welcher Stelle des Beetes müssen die beiden Pflöcke eingesetzt werden?

∨ Lösung von Fred Keller

∨ Lösung von Detlef Dierig

∨ Lösung von Ihnen?