Du bist der Leiter einer Expedition, die einen Wüstenstreifen von A nach B durchqueren soll. Punkt A sei der Startpunkt vor der Wüste und Punkt B liegt am anderen Ende in einer Entfernung von 100km. Es gibt ein Fahrzeug mit dem die Gruppe am Punkt A losfährt. Dort steht ein unbegrenzten Treibstoffvorrat zur Verfügung, aber es kann immer nur für 50 km getankt werden. Dafür können aber zwischendurch Depots eingerichtet werden.
Beispiel: Du fährst 20 km, deponierst dort Sprit für 10 km und fährst die 20 km wieder zurück. Nun ist dein Auto leer und Du kannst wieder tanken und hast bei Kilometer 20 Sprit für 10 km stehen, das du beim Vorbeifahren wieder mitnehmen kannst (wenn du Platz im Tank hast - Kanister oder ähnliche Behälter für Treibstoff kannst Du nicht mitnehmen).
Wie kannst du nun mit den wenigsten gefahrenen km die Strecke A-B überwinden?
(Hilfestellung: Nach einiger Zeit und einigen Berechnungen beweist dir ein Mitglied der Expedition dass der Weg deutlich unter 500 km liegt.)