10 Handwerker hatten letzte Woche in der Bahnhofstraße ( siehe die Skizze
der Straße mit der Lage der Hausnummern ) bei verschiedenen Familien Termine.
Insgesamt also 10 Termine, wobei an einem Tag immer 2 Handwerkertermine
stattfanden. Nur einmal hat ein Handwerker den gleichen Anfangsbuchstaben im
Vornamen wie die Familie, die er besucht. Nur einmal hat ein Handwerker den
gleichen Anfangsbuchstaben im Vornamen wie den Beruf, den er ausübt.
Hinweise
Die Handwerkerbesuche bei der Familie Abold und der des Zimmerers liegen
genau 3 Tage auseinander, beide Häuser liegen auf der gleichen Straßenseite,
aber nicht direkt nebeneinander.
Dieter war am gleichen Tag in der Bahnhofstraße tätig, als auch die
Familie Frenzen von einem anderen Handwerker aufgesucht wurde, allerdings
noch vor dem Elektriker, der das Haus direkt neben den Ortliebs aufsuchte,
das genau gegenüber dem Haus liegt, das der Heizungsbauer betrat, der später
als Fritz in der Woche tätig wurde.
Der Namen der Familie, die von dem Parkettleger aufgesucht wurde folgt in
der Werteliste direkt auf den Namen der Familie in Haus Nr. 1 • bei letzterer
Familie wurde der Handwerker früher tätig als der Maurer, aber später als bei
der Familie John.
An drei direkt auf einander folgenden Tagen wurden in dieser Reihenfolge
tätig: Fritz • der Installateur, der ein Haus aufsuchte, das genau gegenüber
den Abolds liegt • der Handwerker, der in Haus Nr. 9 gebraucht wurde.
Berthold war in der 2. Wochenhälte in einem Haus mit einer ungeraden
Hausnummer tätig, das dem der Banzers genau gegenüber liegt.
Der Bodenleger wurde - früher in der Woche als Arthur, aber später als der
Handwerker bei den Banzers - in dem Haus tätig, das gegenüber dem Haus der
Gärtners liegt, welches sich direkt neben dem Haus befindet, das der Maler
aufsuchte.
Am Mittwoch suchten die Handwerker nur ungerade Hausnummern auf, am
Freitag nur gerade. An allen anderen Tagen wurden sowohl gerade als auch
ungerade Hausnummern aufgesucht.
Auf der gleichen Straßenseite wurden nach Hausnummern lückenlos
aufsteigend tätig: Gerd, der 2 Tage nach dem Heizungsbauer seine Tätigkeit
verrichtete • ein Handwerker, der am Freitag eingesetzt wurde • der
Rolladenbauer, der direkt gegenüber Otto arbeitete.
Derjenige Handwerker, der am Dienstag in einem Haus tätig wurde, (welches
direkt neben dem Haus liegt, das der Maler besuchte) das dem Einsatzort des
Parkettlegers genau gegenüber liegt (dieser Einsatzort befindet sich direkt
neben den Frenzens), besuchte eine Familie, die in der Werteliste direkt nach
der Familie steht, die das Haus Nr. 6 bewohnt.
Der Anfangsbuchstabe im Vornamen des Handwerkers, der die Familie John
besucht folgt im Alphabet direkt auf den Anfangsbuchstaben des Vornamens des
Zimmerers, der in dieser Woche noch vor Karl in der Bahnhofstraße einen
Termin hatte und das Haus besuchte, das demjenigen genau gegenüber liegt, das
Berthold aufsuchte.
Arthur besuchte die Familie Durner, Paul nicht die Kreiners. Bertholds
Hausnummer ist eins niedriger als die, die der Zimmerer aufsuchte und eins
höher als die der Pelzers.
Entitäten und Eigenschaften
Handwerker: Arthur • Berthold • Dieter • Fritz • Gerd • Jan • Karl •
Max • Otto • Paul
Wochentage: Montag bis Freitag (jeweils 2 Termine)
Wir veröffentlichen prinzipiell alle uns bekannten Lösungen. Die Lösung zu dieser
Aufgabe kennen wir leider nicht, und bisher hat noch niemand eine Lösung eingesandt.
Sollten Sie eine Lösung gefunden haben, ersuchen wie Sie, diese per
Mail an uns
zu senden. Jede Form der Lösungsbeschreibung ist uns willkommen.