Frank Büren geht seinem Hobby nach: er hat am Himmel von *Mahl* Planeten
gesichtet. Zu gern möchte er seiner Familie mitteilen, was er da so am Himmel
alles entdeckt hat. Es wäre ja jetzt einfach, die Namen der Planeten zu nennen
— er macht es ein wenig schwieriger und prahlt sofort mit seinen Kenntnissen
über das Planetensystem, natürlich dank Internet und Wikipedia keine wahrlich
schwierige Kunst.
Bei den einzelnen Hinweisen handelt sich jeweils um unterschiedliche
Planeten!
Hinweise
Hinweis 1: Die 8 Planeten sind:
Der Planet mit der Nummer 2
ein Planet, der einen Mond weniger besitzt wie die Erde
der Planet, der nach einem römischen Götterboten benannt ist
der Planet mit der 17-fachen Erdmasse
die Erde
der Planet mit den 27 Monden
dieser Planet gehört zu den sogenannten Gasriesen
der größte Planet des Sonnensystems
Hinweis 2: Die 8 Planeten sind:
Zwischen Mars und dem gesuchten Planet befindet sich der sogenannte
Asteroidengürtel
die beiden Eisriesen
der blaue Planet mit einem Durchmesser von 12.756 Kilometern
der Hirtenstern
der Planet auf dem 1 Jahr 687 Tage dauert
der schnellste Planet, weil er sich während 2 Umläufen um die Sonne genau
3x um die eigene Achse dreht
Planet Nr. 7
Hinweis 3: Die 8 Planeten sind:
Der Planet mit dem größten Durchmesser mit Namen Jupiter
Planet Nr. 7
diese beiden Planeten haben zusammen 3 Monde
Neptun mit einem Durchmesser von 49.528 Kilometern
dieser Planet ist am Weitesten von der Erde entfernt und hat einen Abstand
zur Sonne von 2 Mrd 884 Millionen Kilometern
die römische Göttin der Schönheit und der sinnlichen Liebe
der schnellste Planet
Hinweis 4: Die 8 Planeten sind:
Dieser Planet dreht sich von Osten nach Westen und hat einen Abstand zur
Sonne von 108 Millionen Kilometern
die beiden Planeten Mars und Merkur, die zusammen einen Durchmesser von
11.671 Kilometern haben
der Planet, der den Mond als Begleiter hat
der Planet mit einem Abstand zur Sonne von 778 Millionen Kilometern
Planet Nr. 7
Planet Nr. 6
mit einer Dichte von 1,64 g/cm³ ist er der kompakteste Riesenplanet;
Hinweis 5: Die 8 Planeten sind:
Planet Nr. 8 und Planet Nr. 7 haben zusammen 131 Monde
dieser Planet ist halb so groß wie sein Nachbar Saturn
auf diesem Planeten herrscht eine mittlere Temperatur von -63 °Celsius und
er hat 228 Millionen Kilometer Abstand zur Sonne
die Nachbarn des gesuchten Planeten sind Venus und Mars- der Abstand des
gesuchten Planeten zur Sonne beträgt 150 Milionen Kilometer
dieser Planet hat seinen Namen erhalten von einem römischen Gott- der Gott
der fließenden Gewässer, der springenden Quellen
dieser gesuchte Planet ist der wärmste Planet im Sonnensystem und hat
einen Durchmesser von 12.104 Kilometern
der Planet mit einem Abstand zur Sonne von 58 Millionen Kilometern;
Hinweis 6: Die 8 Planeten sind:
Im Inneren dieses Planeten mit der Nr. 4 herrschen im Planetenkern ca.
6700 Grad- seine mittlere Temperatur ist +14° Celsius und sein
Sauerstoffgehalt beträgt 21%
Planet Nr. 3 hat eine giftige Atmosphäre; der Planet mit der Nr. 1 hat
seinen Namen aus der Götterwelt erhalten: der griechische Gott Hermes wurde
von den Römern umbenannt in den gesuchten Namen des Planeten
dieser Planet ist nicht bewohnbar, sein Sauerstoffgehalt beträgt 0,13%
der Planet Nr. 7 mit einem Abstand zur Sonne von 1 Mrd.427 Millionen
Kilometern
er ist der kompakteste der Riesenplaneten
sein Durchmesser ist 51.118 Kilometer
sein Name ist nach einem römischen Hauptgott benannt;
Hinweis 7: Die 8 Planeten sind:
Die Planeten mit den Planetennummern 4, 5, 6, bei denen die Nummerierung
aufsteigend gemäß der Stellung des Anfangsbuchstaben des Planeten im Alphabet
ist. Einer dieser 3 Planeten hat einen Abstand zur Sonne von 4 Mrd. 509 Mio.
Kilometern und 14 Monden
der Gigant unter den Planeten mit einem Abstand zur Sonne 778 Mio.
Kilometern und mehr Monden als der Saturn
der Planet mit der Nr. 7
auf diesem Planeten hat der Rover »Perseverance« neulich was Grünes
entdeckt
die beiden Planeten, die keinen Mond haben, wobei einer dieser beiden
gesuchten Planeten einen geringeren Durchmesser als der Mars hat
Entitäten und Eigenschaften
Planeten von Nr. 1 bis Nr. 8: Erde • Jupiter • Mars • Merkur • Neptun
• Saturn • Uranus • Venus
Wir veröffentlichen prinzipiell alle uns bekannten Lösungen. Die Lösung zu dieser
Aufgabe kennen wir leider nicht, und bisher hat noch niemand eine Lösung eingesandt.
Sollten Sie eine Lösung gefunden haben, ersuchen wie Sie, diese per
Mail an uns
zu senden. Jede Form der Lösungsbeschreibung ist uns willkommen.