Die Feuerwehrschüler in *Mahl* machen ihre Lehrgangsprüfung. Gesucht wird
die Reihenfolge, in der die Schüler entsprechend dem Ergebnis der
schriftlichen Prüfung zur praktischen Prüfung angetreten sind und am Ende die
Punkte eines jeden mit dem daraus resultierenden Ranking der praktischen
Prüfung vom Besten auf Platz 1 bis zum Schlechtesten auf Platz 10. Fehlende
Angaben beziehen sich auf das Rätsel Feuerwehrschule
in Mahl.
Hinweise
Jeder Schüler konnte maximal 90 Punkte erreichen, das hat nur einer
geschafft. Bei 45 Punkten und weniger war die Prüfung nicht bestanden. Das
passierte leider bei 2 Teilnehmern. Alle Plätze konnten eindeutig nach
Punkten zugeordnet werden.
Alle Teilnehmer, die auf den Plätzen 1-6 gestartet sind, haben sich am
Ende verschlechtert.
Die Startplätze 7-10 haben sich am Ende verbessert, mit dabei auf jeden
Fall Jan, ein Mahler, der Schüler von Tisch 6 und der Soldat Ingo (der sich
um 9 Plätze verbessert hat). Der andere Soldat hat sich um 8 Plätze
verschlechtert. Nick startet im Übrigen nach dem Chemikanten.
Der Viertbeste stammt aus Altenburg und hat 70 Punkte erreicht, die vor
ihm Besseren erreichten Punkte mit Quersumme 9 und 13. Eine der beiden
Quersummen wird auch zur Unterscheidung von Platz 2 und 3 benötigt, diese
Quersumme kommt dann bei keinem der anderweitigen Plätze mehr vor.
Der Sohn vom Ausbilder hat komplett danebengegriffen, sein 5. Startplatz
war super, er wurde aber Letzter mit 30 Punkten, der Abstand zu seinem davor
Platzierten ist genauso groß wie der Abstand vom 2. auf den 1. Platz. Der
Ingenieur hat weniger Punkte als der Entsorgungsfachmann.
Der Schüler von Tisch 2 hat 68 Punkte erreicht, weniger Punkte als der
Schlosser, alle erreichten Punkte summieren sich auf 631.
In der Startkombi gab es einmal die direkte Reihenfolge Hörgertsdorf/
Mahl/ Altenburg und einmal direkt Hörgertsdorf/ Mahl/ Langenberg. Der
KFZ-Mechatroniker hat am Ende eine schlechtere Platzierung als der
Elektriker.
Gibt es noch fehlende Punktewerte, so bewegen diese sich im Zahlenraum von
….? bis 63. Keine der noch fehlenden Punktewerte hätte einen Quersummenwert,
den auch andere Punktewerte gebildet haben.
Schüler aus dem gleichen Heimatort nehmen niemals direkt
aufeinanderfolgende Endplatzierungen ein und sind auch nicht direkt
hintereinander zur Prüfung angetreten. Der Platz eines Schülers im
Schulungsraum (mit der entsprechenden Tischnummer) stimmt niemals mit der
Position des Schülers in der Reihenfolge, in der er zur Prüfung angetreten
ist oder seiner Endplatzierungsposition überein.
Aufgabe
Finden Sie die Details heraus!
Vornamen:
Björn * Emil * Ingo * Jan * Lars * Miles * Nick * Paul * Rick * Simon