Logo
Logical der Woche

≡ ► ◄ ▲

Gewürze aus Mahl

Logical der Woche Nr. 2021-19 von Kerstin und Japama

Herr Hall war nach der Geburt seines Sohnes Lewis in Elternzeit, jetzt muss er wieder arbeiten, seine Frau kümmert sich um das Baby. Er arbeitet als Gewürzvertreter für eine Gewürzfabrik und hat bisher immer in teuren Hotels übernachtet. Jetzt hat seine Firma ihm ein Wohnmobil zur Verfügung gestellt, mit dem Herr Hall die letzten 14 Tage unterwegs war. Er hat auf günstigen Wohnmobilstellplätzen in kleineren Kurorten übernachtet, hat dort vor Ort im Wohnmobil ein jeweiliges Gericht zubereitet und ausschließlich Gewürze seiner Firma verwendet. Die Speisen wurden dann den örtlichen Gaststätten- und Imbissbudenbesitzern zum Kosten präsentiert. Er konnte viele Gewürzbestellungen aufnehmen und hat von seiner Buchhaltung ein dickes Lob bekommen über eine niedrige Spesenrechnung für seine Übernachtungen. Er musste immer nur die Platzgebühr bezahlen, manchmal zusätzlich die Kurtaxe, sein Wohnmobil brauchte je Übernachtung 2 Kilowattstunden Strom. Wo hat er wie oft übernachtet, wieviel Stellplätze hatte der jeweilige Platz, was kostete die Übernachtung einschließlich Kurtaxe und Strom, welches Essen hat er gekocht und wie hoch war die Spesenrechnung zur Vorlage in der Buchhaltung.

Hinweise

  1. Die 8 Stellplätze sind: der Platz, auf dem er drei Nächte bleiben musste, weil er beim ersten Vorkochen die Kapern im Gericht vergessen hatte und er somit am nächsten Tag nochmals vorkochen musste; der Platz im Westerwald, wo er für die Gaststätten Pulled Pork mit Kraut im Brötchen gewürzt hatte; der Platz, der 20 Stellplätze weniger hat als der Platz in Bad Salzuflen; die drei Plätze in Bayern; der Platz mit der teuersten Kurtaxe, auf dem er nur 1 Nacht blieb; der Platz mit 7 € Übernachtungskosten plus 2,90 Kurtaxe plus 1 € Stromkosten.
  2. Die 8 Stellplätze sind: der Platz im fränkischen Seenland, dort kochte er eines der typischen bayerischen Traditionsessen und wollte dies mit seinen Gewürzen verbessert präsentieren; der Platz in Niederbayern, der 20 Euro kostete und Kurtaxe und Strom inklusive anbietet; der einzige Platz auf dem dreimal übernachtet wurde; der Platz mit 8 Euro Übernachtungsgebühr und 2 Euro Kurtaxe; der Platz auf dem er Wiener Schnitzel mit Pommes kochte; der Platz mit 41 Stellplätzen; der Platz mit 65 Stellplätzen; der Platz in Unterfranken.
  3. Die 8 Stellplätze sind: die drei Plätze in Bayern; der Platz im Westerwald; der Platz an der Werra-Insel; der Platz in Niedersachsen; ein Platz in Nordrhein-Westfalen; der Platz mit den 46 Stellplätzen, wo er einmal übernachtet hat.
  4. Die 8 Plätze sind: der Platz mit den höchsten Gesamtkosten in Bad Griesbach, auf dem er aber gerne zwei Nächte übernachtet hat, weil er die stellplatzeigene Schwefeltherme benutzen konnte, weshalb er keine großen Kochmühen angestellt und so ziemlich das einfachste Essen zubereitet hat, es gab noch nicht mal eine vernünftige Beilage; die beiden Plätze in Bayern zum gleichen Gesamtpreis, Kurtaxe und Strom werden bei beiden nicht separat erhoben; der Platz in Niedersachsen, auf dem Zanderfilet mit Bratkartoffeln zubereitet wurde; die beiden Plätze in Nordrhein-Westfalen zum Preis von 7 Euro und 8 Euro, keiner der anderen Plätze war genauso günstig; der Platz mit den meisten Übernachtungen; der Platz mit Kosten von 12,50 Euro für Übernachtung mit Kurtaxe und Strom.
  5. Die 8 Stellplätze sind: der Platz in Thüringen mit der höchsten Anzahl an Stellplätzen, 10 Euro Platzkosten, 1,50 Kurtaxe und zusätzlich Strom; die drei Plätze in Bayern- Herr Hall hat auf allen bayerischen Plätzen die gleiche Anzahl an Nächten verbracht; der Platz in Rheinland-Pfalz mit 41 Stellplätzen; der Platz mit Übernachtungsgebühr 11 € plus Strom - für die in diesem Ort recht teure Kurtaxe konnte Herr Hall dafür die Hufelandtherme zu einem verbilligten Preis aufsuchen und hat dies auch noch sofort genutzt; der Platz, auf dem er Wiener Schnitzel mit Pommes zubereitet hat; der Platz in Bad Westernkotten, auf dem es Sauerbraten mit Rotkohl und Klößen gab und der Strom berechnet wurde.
  6. Die 8 Plätze sind: der Platz, von dem man zu Fuß von Niedersachsen nach Nordrhein-Westfalen laufen kann- es sind nur ungefähr 3 Kilometer; der Platz mit dem Schlachtplattengericht, der die höchste Quersumme hat, wenn man die Stellplatzanzahl betrachtet und auf dem die Gesamtübernachtungskosten bei 22 € liegen; der Platz im Altmühltal, der 36 Plätze mehr hat als der Platz in Bad Griesbach; der Platz in der Stadt in der Nähe von Siegen; der Platz im Bäderdreieck; der Platz im Wartburgkreis; der Platz im Gesamtpreis von 11 €; ein Platz mit 1 Übernachtung.

Aufgabe

Findet die Details heraus und viel Freude dabei!

Die einzelnen Hinweise sind durch Semikolon (;) voneinander getrennt. Es handelt sich jeweils um unterschiedliche Stellplätze.

Besuchte Orte:
Bad Griesbach * Bad Königshofen * Bad Marienberg * Bad Pyrmont * Bad Salzuflen * Bad Salzungen * Treuchtlingen * Bad Westernkotten

Stellplatzanzahl auf dem jeweiligen Wohnmobilstellplatz:
20 * 41 * 46 * 56 * 65 * 66 * 77 * 80

Anzahl der Übernachtungen:
1 * 2 * 3 (Häufigkeit muss bestimmt werden), insgesamt 13 Übernachtungen

Stellplatzgebühr:
7 € * 8 € * 10 € * 11 € * 20 € (Häufigkeit muss ermittelt werden)

Kurtaxe:
1,50 € * 2,00 € * 2,90 € * 3,20 € (Häufigkeit muss bestimmt werden)

Strom
0,50 € je Kilowattstunde

Gerichte
Königsberger Klopse mit Salzkartoffeln * Leberkäse mit Spiegelei * Pulled Pork mit Kraut im Brötchen * Sauerbraten mit Rotkohl und Klößen * Schlachtplatte mit Sauerkraut und Kartoffelpüree * Schweinebraten mit Semmelknödeln * Wiener Schnitzel mit Pommes * Zanderfilet mit Bratkartoffeln

∨ Lösung von Torsten Bender