Logo
Logical der Woche

≡ ► ◄ ▲

Bildergalerie

Logical der Woche Nr. 2021-7 von Rolf

Im Rahmen des Jubiläums der Kunstakademie hat die Kunstlehrerin eine kleine Ausstellung, insgesamt 25 Bilder der jahrgangsbesten Schüler der Akademie, gemalt jeweils in den Abschlussjahren 2011 bis 2019, organisiert. Simon, der ihr beim Aufhängen der Gemälde behilflich war erzählt seiner Frau in seiner typischen Art die Einzelheiten:

Hinweise

  1. Von Cesar und Goyer hängt dieselbe Anzahl von Gemälden in der Galerie. Das Gleiche gilt für Schürer und Varmer sowie Kandins und Marnet.
  2. Ausser bei Goyer in der zweiten und Cesar in der dritten Reihe ist jeweils nur ein Bild je Maler in einer Reihe.
  3. In einer Reihe befinden von links nach rechts gesehen abstrakte Bilder von Marnet und Kandins sowie ein weiteres Bild im Jugendstil genau in dieser Reihenfolge zwischen zwei impressionistischen Gemälden.
  4. Für impressionistische Gemälde gilt: Sollten sie in einem Jahr mit ungerader Jahreszahl entstanden sein, sind sie älter als das Bild am unteren Rand der senkrechten Spalte, andernfalls sind sie älter als das Bild am oberen Rand der senkrechten Spalte.
  5. Von Brensing sind dreimal so viel Bilder in der Galerie wie von Limus, aber weniger als von Cesar.
  6. In einer Reihe hängt ein surrealistisches Gemälde von Marnet direkt zwischen einem von Goyer gemalten impressionistischen Bild auf der linken Seite und einem von Schürer gezeichneten Bild naiver Kunst auf der rechten Seite.
  7. Sollten die Gemälde naiver Kunst in einem Jahr mit gerader Jahreszahl entstanden sein, sind alle benachbarten (nicht diagonal) Bilder älter, andernfalls jünger.
  8. Die Bilder von Schürer, keines im Stil des Impressionismus, sind nur in den Reihen drei und fünf aufgehängt.
  9. Aselies Gemälde naiver Kunst hängt rechts von Kandins Bild im Jugendstil und unterhalb eines Bildes von Cesar ebenfalls im Jugendstil. Von Goyer sind doppelt so viel Bilder in der Galerie wie von Varmer.
  10. Surrealistische Gemälde von Brensing und Goyer hängen in dieser Reihenfolge von oben nach unten gesehen direkt über einem Bild von Cesar. Ein weiteres surrealistische Gemälde und ein Bild naiver Kunst sind in dieser Reihenfolge direkt unter Cesars Gemälde.
  11. Für surrealistische Bilder gilt: Sollten sie in einem Jahr mit gerader Jahreszahl gemalt worden sein, dann vor 2015, andernfalls in einem späteren Jahr.
  12. In derselben Reihe hängen surrealistische Gemälde von Goyer und ein abstraktes Bild von Brensing.
  13. Limus Bild naiver Kunst ist links am Anfang einer Reihe. Direkt über ihm sind zwei impressionistische Gemälde, eins davon von Aselie.
  14. Gemälde von Aselie, Brensing und Schürer hängen in dieser Reihenfolge von oben nach unten direkt über den surrealistischen Bildern von Marnet.
  15. Zwei Bilder abstrakter Kunst von Cesar und Kandins befinden sich genau in dieser Reihenfolge zwischen einem surrealistischen Gemälde von Varmer auf der linken und einem impressionistischen Bild auf der rechten Seite.
  16. Ein weiteres von Varmer im Surrealismus gezeichnetes Bild hängt direkt oberhalb eines Bildes von Kandins und einem im surrealistischen Stil gezeichneten Gemälde von Brensing.
  17. Für abstrakte Gemälde gilt: Sollten sie in einem Jahr mit gerader Jahreszahl entstanden sein, sind sie jünger als das Bild am linken Rand der Reihe, andernfalls sind sie jünger als das Bild am rechten Rand der Reihe.
  18. Ausser bei Cesar, Goyer, Kandins und Marnet befindet sich jeweils nur ein Bild pro Maler in einer Spalte.
  19. Bei einem Gemälde im Jugendstil aus einem Jahr mit ungerader Jahreszahl ist mindestens ein benachbartes Bilder aus dem Jahr 2011, andernfalls aus dem Jahr 2012.

Entitäten und Eigenschaften

Jahre: 2011 • 2012 • 2013 • 2014 • 2015 • 2016 • 2017 • 2018 • 2019

Maler: Aselie • Brensing • Cesar • Goyer • Kandins • Limus • Marnet • Schürer • Varmer

Kunststile: Abstrakte Kunst • Impression • Jugendstil • Naive Kunst • Surrealismus

Aufgabe

Finde die Details heraus!

∨ Lösung Meike Fischborn