Logo
Logical der Woche

≡ ► ◄ ▲

Treffen am Flughafen

Logical der Woche Nr. 2021-6 von Holger

In der Nacht zum Mittwoch haben, unbemerkt von der Bevölkerung, geheimnisvolle Flugzeuglandungen am Flughafen BER (ICAO-Code EDDB) stattgefunden. Exakt dieser wenig genutzte Ort ist von der EU für ein Treffen verschiedener Organisationen ausgewählt worden. Seit voriger Woche hat die Delegation der EU die Konferenz zur »Eindämmung der Pandemie« vorbereitet. Durch Umbauarbeiten in dem stillgelegten Terminal wollte man erreichen, dass das Treffen - unter „Corona-Bedingungen“ - ohne Protestdemonstrationen durchgeführt werden konnte.

Die Delegationen kamen aus Europa, Afrika, Indonesien – die Delegation der ASEAN startete vom Flughafen WIII -, Süd-Pazifik, Süd- und Nord-Amerika.
Nach der Durchführung der Konferenz wurden die Gastdelegationen sehr früh von den Vertretern der EU verabschiedet, denn die Abflüge waren, wegen der Geheimhaltung mit normalen Linienflugzeugen – mit Condor und Lufthansa, was der Fachmann an Hand der Flugnummern erkannt hat -, für Donnerstag von 7:00 bis 9:00 Uhr vorgesehen.

Hinweise

  1. Das Flugzeug mit den 45 Delegierten an Bord – es hebt nicht um 9:00Uhr ab – startet 12 Minuten später als der Flug zum Flughafen SPJC, der später geht als der mit 10 Delegierten besetzte Flug, der später beginnt als der Flug mit der Nummer LH 702.
  2. Der Flug mit der Nummer DE 1004 startet 12 Minuten nach der Maschine, die in Richtung des Flughafens NFNA abhebt.
  3. Das Flugzeug mit den 12 Delegierten an Bord startet 12 Minuten früher als der Flug mit der Nummer LH 508 und 12 Minuten später als die Maschine zum Flughafen LSGL.
  4. Das Flugzeug mit den 15 Delegierten an Bord startet 12 Minuten früher als der Flug mit der Nummer LH 406. Der Flug mit der Nummer LH 406 startet früher als die Maschine mit den 31 Delegierten an Bord, die 12 Minuten früher abhebt als die Maschine zum Flughafen SVMI. Der Flug zum Flughafen SVMI geht früher als der Flug mit der Nummer DE 1012.
  5. Das Flugzeug zum Flughafen KDCA hebt 12 Minuten später ab als der Flug mit der Nummer DE 1008 und 12 Minuten früher als das Flugzeug mit den 42 Delegierten an Bord, das früher startet als der Flug mit der Nummer LH 516. Der Flug mit der Nummer LH 516 geht 12 Minuten später als der zum Flughafen HAAB.
  6. Das Flugzeug mit den 23 Delegierten an Bord startet 12 Minuten später als der Flug mit der Nummer LH 512 sowie 12 Minuten früher als die Maschine zum Flughafen LFPG. Der Flug mit der Nummer LH 512 startet später als das Flugzeug zum Flughafen LSGG, das 12 Minuten später abhebt als die Maschine mit den 19 Delegierten an Bord.

Werte

Startzeiten: 7:00 Uhr • 7:12 Uhr • 7:36 Uhr • 7:48 Uhr • 8:00 Uhr • 8:12 Uhr • 8:36 Uhr • 8:48 Uhr • 9:00 Uhr

Flugnummern: DE 1004 • DE 1008 • DE 1012 • LH 406 • LH 508 • LH 512 • LH 516 • LH 702 • LH 714

Delegationszahlen: 10 • 12 • 15 • 19 • 23 • 26 • 31 • 42 • 45

Organisationen: Bolivarian Alliance for the Peoples of Our America (ALBA-TCP) • Association of Southeast Asian Nations (ASEAN ) • Afrikanische Union (AU) • Andengemeinschaft (CAN) • Internationaler Währungsfonds (IWF) • Internationales Olympisches Komitee (IOC) • Pacific Islands Forum Secretariat (PIF) • Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft, Kultur und Kommunikation (UNESCO) • Weltgesundheitsorganisation (WHO)

Flughafen-Codes: HAAB • KDCA • LFPG • LSGG • LSGL • NFNA • SPJC • SVMI • WIII

Aufgabe

Zu welcher Zeit startet welche Flugnummer, mit welcher Personenzahl (Delegation), welcher Organisation (Kürzel), zu welchem Zielflughafen (Code)?

∨ Lösung von Waltraud Zellinger