Logo
Logical der Woche

≡ ► ◄ ▲

Schweizer Straßenkünstler

Logical der Woche Nr. 2021-5 von Blondie

Vorletzten Sommer haben sich vor Beginn des Studiums neun Maturanden (schweizerdeutsch für Abiturienten) noch etwas Geld als Straßenkünstler hinzu verdient. An je einem Wochenende im Juni, Juli und August 2019, jeweils freitags, samstags und sonntags, sind sie in unterschiedlichen Städten aufgetreten. Sie besuchten die gleichen Städte, aber jeweils an unterschiedlichen Wochenenden und Wochentagen. Jeder Straßenkünstler hat sich für ein anderes Studienfach an der ETH Zürich eingeschrieben.

Die Bezeichnungen der Studienfächer und der künstlerischen Aktivitäten sagen nichts über das Geschlecht aus.

Hinweise

  1. Der Musiker, die Pantomime und die Skulptur treten monatlich betrachtet in der genannten Reihenfolge hintereinander in Genf auf, aber nie freitags; die weibliche dieser drei Personen möchte Geschichte studieren.
  2. Am Freitag im August tritt der Stelzenläufer in Zürich auf. Ebenfalls im August, aber an einem anderen Wochentag, werden in Basel Bälle durch die Luft gewirbelt, während parallel dazu der Breakdancer auf dem Bundesplatz in Bern die Blicke auf sich zieht.
  3. Am letzten Tourneetag werden die Zürcher verzaubert. Am gleichen Wochentag einen Monat zuvor war der Jongleur in dieser Stadt zu sehen, der seine Rundreise durch die Schweiz in Montreux beendet.
  4. Lediglich bei einer Person ergeben sich aus dem Anfangsbuchstaben des zukünftigen Studienfachs und des künstlerischen Engagements (in der Reihenfolge) die Initialen ihres Namens und bei einer weiteren Person ist der Anfangsbuchstabe der Straßenkunst identisch mit dem des Studienfachs.
  5. Am Sonntag im Juni ist Matteo in Montreux unterwegs und Reto erhofft sich Geld auf dem "Sechseläutenplatz" zu verdienen. Am gleichen Tag ist Bea in Lugano aktiv, Cosima setzt auf die Spendierfreude der Touristen, die auf die "Jungfrau" möchten und der zukünftige Mathematiker ist in Bern aktiv. Einer dieser fünf Personen ist die "Pantomime".
  6. Laura startet ihr Straßenengagement in Bern. Ebenfalls an diesem Wochenende, aber an einem anderen Tag, bewundert man in Interlaken den Jongleur, während in Lugano die Skulptur unter der Hitze leidet. Auch die beiden letztgenannten Straßenkünstler sind weiblich.
  7. Um sich nicht gegenseitig die Show und damit die Einnahmen zu stehlen, haben die zukünftigen Studenten ihren Tourneeplan miteinander abgesprochen: Im Juni treten der Feuerschlucker, der Zauberer und der Musiker in jeweils unterschiedlichen Städten auf, ebenso im Juli und August. Das gleiche trifft für den Stelzenläufer, die Pantomime und den Clown zu, als auch für die Skulptur, den Jongleur und den Breakdancer.
  8. Umberto hat seinen ersten Auftritt in Zürich, der Jongleur startet in Davos und der Musiker ist an dem Tag in Basel zu hören. Die Person, die sich in Physik eingetragen hat, beginnt in einer Stadt im Tessin.
  9. Der Feuerspucker ist am letzten Auftrittstag im Juli in Lugano zu sehen, in der Stadt, in der der Zauberer seinen allerersten Auftritt hat, und im August startet Erstgenannter in Interlaken, wo wiederum Matteo mit seiner Straßentournee beginnt.
  10. Der Stelzenläufer tritt im Juli zuerst in Basel auf, einen Tag später ist er in der Bundesstadt der Schweiz zu sehen.
  11. Am dritten Samstag ist der zukünftige Informatiker in Bern aktiv, der Elektrotechniker in Lugano und die Person, die sich in Physik eingetragen hat, in Interlaken. Alle genannten Personen sind männlich. Am gleichen Tag treten zwei Frauen in Städten in der französischsprachigen Schweiz auf. Sie haben sich in Biologie und Architektur immatrikuliert.
  12. Am Freitag im Juli präsentiert Arzu ihre Künste in Genf und der Breakdancer ist in Ascona zu sehen. Einen Tag später erfreuen sich die Menschen in Ascona an dem Musiker und in Montreux wird mit dem Feuer gespielt, dies aber nicht von dem zukünftigen Architekten.

Aufgabe

Welche Straßenkünstler ist wann in welcher Stadt aufgetreten und für welches Studium hat sich die Person immatrikuliert?

Studenten
Arzu Demir * Bea Müller * Cosima Zwingli * Laura Schmidt * Matteo Meier * Reto Haab * Selina Theiler * Umberto Spahni * Yanis Lichti

Studienfächer
Architektur * Biologie * Chemie * Elektrotechnik * Geschichte * Informatik * Literatur * Mathematik * Physik

Straßenkunst
Breakdancer * Clown * Feuerspucker * Jongleur * Musiker * Pantomime * Skulptur * Stelzenläufer * Zauberer

Städte
Ascona * Basel * Bern * Davos * Genf * Interlaken * Lugano * Montreux * Zürich

∨ Lösung von Carolin Weiß