In diesen Zeiten werden in unserem Kino nur eine begrenzte Anzahl von
Sitzplätzen ausgewiesen. Im Kinosaal 1 sind es nur noch 18 Sitzplätze, die den
Cineasten zur Verfügung stehen. Darunter gibt es jeweils 6 Doppelsitzplätze
für Paare, darunter (1-2, 3-4, 5-6) in der obersten Reihe 4, sowie die Sitze
(10-11, 12-13 und 14-15) in der 2. Reihe. Für 6 Einzelpersonen werden noch
zusätzlich 6 Sitzplätze ausgewiesen (7, 8, und 9 in der 3. Reihe, sowie 16, 17
und 18 in der 1. Reihe). 18 Personen besuchen heute das Kino um sich zu
entspannen und einen guten Film zu sehen.
Hinweise
Die Paare, die gemeinsam gekommen sind (darunter sind 6 Frauen und 6 Männer),
sitzen immer direkt nebeneinander. Jeweils eine männliche und eine weibliche
Person haben das gleiche Alter. Gleiche Anfangsbuchstaben in der Werteliste
kommen weder in einer Beziehung (Vorname/ Nachname/ Vorname des Partners/
Nachname des Partners) noch im Beruf vor (Beruf/ Beruf des Partners).
Verheiratete Paare tragen aber den gleichen Nachnamen!
Ina ist in Begleitung gekommen, 7 Jahre älter als Jakob Baumann - der nicht in
Reihe 1 und 4 sitzt - und hat nach ihrer ersten Ausbildung noch ein Studium
absolviert, das sie zu ihrem derzeitigen Beruf befähigt hat.
Chris, der 33 jährige, hat direkt nach seinem Schulabschluss eine Ausbildung zu
seinem jetzigen Beruf gemacht; er sitzt auf einem Platz, der eine um die Zahl
5 höhere Positionskennziffer hat als der Platz der ledigen Birgit, die einen
Nachnamen hat, der im Alphabet genau 4 Stellen weiter vorn liegt als der
Nachname von Carola, deren Beruf im Alphabet weiter hinten liegt als der Beruf
von Herrn Morhart, der allein ins Kino gekommen ist.
Ingmar, der in Reihe 4 - aber nicht ganz außen - sitzt, ist 6 Jahre älter als
die Person direkt neben ihm und 2 Jahre älter als die Person, die 2 Reihen
weiter vorn direkt vor ihm sitzt. Er hat einen Beruf, der ein abgeschlossenes
Studium voraussetzt. In einer duchgehenden Sitzplatznummernfolge (absteigend
gesehen), sitzen eine 35 jährige Person, eine männliche Person und eine Person
namens Casper.
Anna Gabler ist 3 Jahre jünger als ihr Partner, der keinen akademischen Beruf
hat und dessen Nachname im Alphabet genau 6 Stellen vor Herrn Ortlers Beruf zu
finden ist. Die Differenz der Sitzplatznummern des Karrosseriebauers und der
Person namens Dobler beträgt genau 7.
Die Floristin ist mit dem 4 Jahre älteren Bauzeichner verheiratet, ihre
Sitzplätze befinden sich mittig in einer Reihe. Der Vorname des Ingenieurs
beginnt mit einem Anfangsbuchstaben, der im Alphabet genau 5 Positionen vor
dem Vornamen von Herrn Morhart liegt.
Karl, der auf keinem Platz mit einer ungeraden Zahl sitzt, ist
Finanzanlagenfachmann und 3 Jahre älter als seine Frau Carola, die einen Beruf
ausübt, der mit dem gleichen Buchstaben beginnt wie der Nachname von Gudrun.
Georg ist mit einer Akademikerin verheiratet, der Altersunterschied zu seiner
Frau beträgt 3 Jahre; er ist jünger als Chris, aber älter als Fred und sitzt
irgendwo vor Ludger, aber hinter Klara, die vier Jahre jünger als Julia ist,
die zusammen mit einer Freundin das Kino besucht.
Bruno ist Chemikant und mit seinen 36 Jahren nicht genau 7 Jahre älter als
Gudrun; er sitzt in den ersten beiden Reihen des Kinos und sein Nachname ist
in der Werteliste einen Platz vor Armins Nachnamen, dessen Beruf den gleichen
Anfangsbuchstaben hat wie der Nachname von Franziska.
Die Sitzplatznummer der Anwältin unterscheidet sich von der Sitzplatznummer
der Begleitung des Architekten um die Zahl 9, die nächsthöhere Platznummer zu
ihr ist nicht durch einen Mann belegt.
Die Bankkauffrau sitzt in der Mitte einer Reihe, noch eine Reihe vor dem
Justizvollzugsbeamten. Eine Person in der 3. Reihe hat einen Beruf, der im
Alphabet 5 Stellen hinter dem Nachnamen der Gärtnerin steht.
Entweder liegt Ingmars Nachname im Alphabet vor dem Nachnamen der 37-jährigen
Frau, nur dann sitzt eine Person namens Körner auf Platz 3, oder er liegt
hinter dem Nachnamen der 37-jährigen Frau, nur dann heißt Chris mit Nachnamen
Körner und der 37 jährige Mann sitzt direkt hinter der 33 jährigen Frau.
Eine 37 jährige Person hat eine um die Zahl 5 höhere Sitzplatznummer als eine
36 jährige Person. Die Differenz der Sitzplatznummer der erstgenannten Person
zum Platz der Industriekauffrau beträgt nicht mehr als 7.
Wir veröffentlichen prinzipiell alle uns bekannten Lösungen. Die Lösung zu dieser
Aufgabe kennen wir leider nicht, und bisher hat noch niemand eine Lösung eingesandt.
Sollten Sie eine Lösung gefunden haben, ersuchen wie Sie, diese per
Mail an uns
zu senden. Jede Form der Lösungsbeschreibung ist uns willkommen.