Oft sind es projektbezogene Arbeiten, die ich im Laufe eines Monats zu
erledigen habe. Werfen wir einen Blick auf 3 solcher Projekte (CRM, LV, WF)
und den Zeitaufwand für diese in den ersten fünf Monaten des Jahres. Die Namen
der Kunden unterliegen natürlich dem Datenschutz.
Hinweise
CRM steht für Customer Relationship Management und hierbei geht es um die
Kundenpflege, also u.a. um Adressen, Verträge oder auch den Bezug von
Newslettern. In dem Monat, in dem ich für dieses Projekt zwei Stunden mehr zu
tun hatte als im Februar, saß ich auch zwei Stunden länger am Projekt LV als
im Mai für die Lagerverwaltung.
Im April konnte ich für das Projekt WF entweder mehr oder weniger als 10
Stunden in Rechnung stellen. Bei diesem Projekt handelt es sich um ein Tool
für die Entwicklung neuer Produkte eines Milchbetriebes, beginnend bei der
Anforderung über die Stellungnahmen aller beteiligten Abteilungen, der
Entwicklung von Prototypen bis zum endgültigen OK für die Massenfabrikation.
Für das Projekt LV standen im März mehr Stunden auf der Rechnung als im
Januar. Diese komplexe Lagerverwaltung einer Versicherung nimmt digitale
Bestellungen ihrer Geschäftsstellen und Agenturen entgegen, verbucht sies,
stellt die Lieferscheine für die Mitarbeiter im Lager zur Verfügung, tätigt
bei Unterschreiten definiert Mindestbestände Nachbestellungen bei den
Lieferanten und protokoliiert natürlich alle Vorgänge, damit diese später auch
ausgewertet werden können.
Im Januar war der Zeitaufwand für das Projekt CRM der kleinste Posten dieser 3
Projekte.
Im selben Monat, in dem das Projekt WF 2 Stunden mehr Zeit in Anspruch nahm
als im März, wurden auch für das Projekt LV 2 Stunden mehr berechnet als für
dieses Projekt im April.
In einem Monat - irgendwann vor dem Mai - saß ich zwei Stunden länger am
Projekt CRM als im März. Dies war der Monat, an dem auch für das Projekt WF 2
Stunden mehr berechnet wurden als im Februar.