Gino, Besitzer der lokalen Pizzeria "Bella Napoli" hatte bis zum Beschluss,
Speiselokale zu schließen, seine Tische reduziert und auf Abstand gebracht.
Zuletzt standen nur noch 5 Tische im Restaurant (A bis E von links nach
rechts). Drehen wir die Zeit ein paar Tage zurück zu einem Zeitpunkt, als alle
Tische jeweils mit einer Person belegt waren.
Hinweise
Der Nachname des Gastes, der Bucatini bestellt, steht in der Werteliste
weiter hinten als der jenes Gastes, der Tiramisu ordert und nicht an Tisch E
sitzt.
Andreas Parkinson sitzt direkt rechts des Gastes, der den Abend mit Panna
Cotta ausklingen lassen will.
Herr Crohn isst wie gewohnt Tortellini, sein Vorname lautet nicht Philipp.
Das Safranrisotto wird nicht an Tisch E serviert.
Peter und Herr Basedow sitzen an direkt benachbarten Tischen. An Tisch A
sitzt weder Johann noch Philipp.
Philipp läuft beim Gedanken an die Granita schon das Wasser im Mund
zusammen.
Jakob sitzt weiter rechts als der Gast, der Gnocchi und Zabaione bestellt.
Johann freut sich bereits auf seine Lieblingspizza Sputoafuco. Sein Tisch
und jener des Gastes, der Cassata bestellt, sind entweder beide mit
Konsonanten oder beide mit Vokalen gekennzeichnet. Keiner dieser beider Gäste
sitzt an Tisch C und Johanns Nachname steht in der Werteliste weiter hinten
als jener das anderen Gastes.
Entitäten und Eigenschaften
Vornamen: Andreas • Jakob • Johann • Peter • Philipp