Logo
Logical der Woche

≡ ► ◄ ▲

*Mix-Fix*

Logical der Woche Nr. 2019-27 von Kerstin

Alle Kästchen des Gitters sollen befüllt werden, entweder mit Buchstaben, Zahlen oder dem einen Leerfeld. Es könnten Buchstaben mehrfach vorkommen, wenn dann die aus dem Titel und ganz sicher die von •Bavaria•*, diese hat sich nämlich auch im Gitter versteckt.

Es sind gleich viele Buchstaben aus der ersten Hälfte und der zweiten Hälfte des kompletten Alphabets vorhanden. In keinem Fall dürfen im Alphabet direkt aufeinander folgende Buchstaben in direkt benachbarte Kästchen eingetragen werden (weder nebeneinander angrenzend, noch die Eckfelder berührend), auch gleiche Buchstaben können so nicht stehen.

Jedem Buchstaben kann auch seine Position im Alphabet als Zahl zugeordnet werden (A=1, B=2, C=3 usw.), diese Zuordnungen werden auch für die Buchstabensummen verwendet.

Viel Freude beim Lösen!

Hinweise

  1. Die gesuchten Zahlen findet man, indem man die Quersumme der jeweils gefragten Daten nimmt:
    Zahl 1: Wann erschien das erste Rätsel auf www.logical-der-woche.de (Tag, Monat, Jahr)?
    Zahl 2: In welchem Jahr wurde Deutschland erstmals Fußballweltmeister?
    Zahl 3: Wie hoch ist der Kölner Dom in Metern (Zahl bitte abrunden ohne Komma)?
    Zahl 4: Die überwiegend veröffentlichte maximale Tiefe der Ostsee in Metern?
    Zahl 5: In welchem Jahr entdeckte Fleming das Penicillin?
  2. In jeder Spalte (A bis E) steht eine Zahl. In zwei Reihen (Reihe= 1 bis 6) steht keine Zahl, in drei Reihen steht je eine Zahl und in einer Reihe stehen zwei Zahlen (in dieser Reihe ist die linke Zahl größer als die rechte Zahl). Betrachtet man die Zahlen von oben nach unten (Reihe 1 nach Reihe 6), so werden sie immer größer.
  3. In Feld D2 steht der gleiche Buchstabe wie in Feld E4, rund um das Feld E4 steht das S, eine Zahl, ein A, das E und das R. In den vier Eckfeldern stehen die Buchstaben H, A, D und eine Zahl.
  4. Die reine Buchstabensumme in Reihe 1 beträgt 21, wenn wie laut Angabe jedem Buchstaben eine entsprechende Zahl aus dem ABC zugeordnet wird. Der Buchstabe im Feld A1 steht im fortlaufenden Alphabet direkt vor dem Buchstaben in Feld A5 und dieser direkt vor dem auf Feld C3. Auf Feld C1 steht ein Buchstabe aus der zweiten Hälfte des Alphabets, die Buchstabensumme in Reihe 6 aus 5 Buchstaben beträgt 58, die drei Buchstaben, die im fortlaufenden Alphabet direkt nach dem Buchstaben in Feld C6 kommen, kommen in diesem Rätsel nicht vor.
  5. In einer Reihe steht von links nach rechts direkt nebeneinander •MAX• und von oben nach unten direkt senkrecht untereinander •FUN•, das Wort •GAME• steht in einer Ablauffolge direkt diagonal.
  6. Entweder steht in Feld C2 ein Buchstabe, dieser stünde dann in der Abfolge des Alphabets direkt vor dem Buchstaben in Feld A3 oder es steht dort eine Zahl. Falls in Feld C5 ein Buchstabe steht, so ist sein Wert kleiner als 15, das Q ist auf jedem Fall im Rätsel vorkommend.
  7. Summiert man alle Zahlen aller 29 Kästchen so errechnet man die Summe 371

Aufgabe

Finde die eindeutige Lösung! Lösungen, bei denen noch Buchstaben vertauscht werden können, sind in diesem Sinne keine Lösung!

∨ Lösung von Emma