Urs liebt die Seen in der Schweiz. Er ist aber auch ein Sodoku-Fan und daher
hat er sich von seinen neun Lieblingsseen ein Soduko-Poster angefertigt, dass
er in seinem Esszimmer aufgehängt hat. Um das Poster nachzustellen, werden für
jeden See Kennzahlen von 1 bis 9 gesucht. Die jeweilig Kennzahl ergibt sich
aus der iterativen Quersumme »Meter über Meer« (ganze Zahl ohne Komma) des
gesuchten Sees. Einige Platzierungen sind schon vorgegeben. In jedem kleinen
3x3-Quadrat sowie in jeder Zeile und Spalte des 9x9 Quadrates (Zeilen A bis I,
Spalten 1 bis 9) sind jeweils alle Kennzahlen je einmal vorhanden. Jeder See
ist pro Zeile und Spalte also nur einmal zu sehen.
Hinweise
Der gesuchte See ist sowohl in der Schweiz als auch in dem
gleichsprachigen, angrenzenden Nachbarstaat der größte. Er ist u. a. in
folgenden Feldern abgebildet: E4, G2
Der gesuchte See liegt in dem Kanton in dem u.a. die vierte Landessprache,
rätoromanisch, gesprochen wird. Er ist nur zu Fuß erreichbar. Sein
Anfangsbuchstabe ist identisch mit dem des Kantons. Er ist u.a. in folgenden
Feldern abgebildet: A6, I9
Der gesuchte See liegt im Schweizer Mittelland. Er ist durch Sir Malcom
#Campbell# bekannt geworden: 1938 stellte dieser mit seinem selbst
konstruierten Motor-Rennboot mit einer Geschwindigkeit von rund 211 km/h
einen Weltrekord auf. Er ist u. a.in folgenden Feldern abgebildet: C9, G4, I1
Der gesuchte See ist der größte See im Juragebirge. Er dient auch als
Stausee. Er ist u. a. in folgenden Feldern abgebildet: A2, B5, E6, G3, H8
Der gesuchte See liegt nur zu knapp 20% in der Schweiz. Sein Hauptzu- und
abfluss ist der Fluss, der dem südlichsten Kanton der Schweiz auch den Namen
gab. Er ist u.a. in folgenden Feldern abgebildet: A9, F1, I8
Der gesuchte See ist der höchstgelegene natürliche See in der Schweiz. Der
Philosoph Friedrich Nietzsche hielt sich auf der Halbinsel Chasté in dem
gesuchten See sehr gerne auf. Er ist u. a. in folgenden Feldern abgebildet:
E8, F5
Der gesuchte See ist ein Alpensee im Berneroberland. Er ist der größte
ganz in einem Kanton liegende See. Für diesen See gibt es keine
Feldervorgabe.
Der gesuchte See ist ein von Bergen der Voralpen umgebener See in der
Zentralschweiz. Er hat besteht aus mehreren Seebecken und Buchten und hat
seinen Namen von den vier an ihn angrenzenden "Waldstätten". Er ist u.a. in
folgenden Feldern abgebildet: E7, I2
Der gesuchte See liegt in der Deutschschweiz und hat seinem Namen von dem
bevölkerungsreichsten Kanton, dessen Hauptort wiederum die gleichnamige Stadt
ist. Er ist u. a. in folgenden Feldern abgebildet: B4, C2, D5