Logo
Logical der Woche

≡ ► ◄ ▲

Kleines Heimmedizinlexikon

Logical der Woche Nr. 2019-11 von Kerstin

Nach den Krypto-Regeln werden Begriffe aus der Medizin gesucht, die Zahlen von 1 bis 26 werden dem Alphabet zugeordnet. Die erste Hinweiszahl gibt die Anzahl der benötigten Buchstaben an, die zweite Zahl ist die Summe der einzelnen Buchstabenwerte, Umlaute wie ä, ö und ü bestehen aus 2 Buchstaben.

In einem medizinischen Nachschlagewerk lassen sich viele Begriffe finden. Dieses Medizinlexikon erlangte eine Bedeutung für den medizinischen Sprachgebrauch, so wie sie der Duden für die allgemeine deutsche Sprache hat (11/153). Viel Freude beim Lösen!

Hinweise

  1. Der Buchstabenwert für das E ist R+2.
  2. Der Buchstabenwert für das T ist R-2.
  3. Das S hat als Wert eine zweistellige Primzahl.
  4. Die Summe aus F und J ist größer als die Summe aus K und V.

Aufgabe

  1. Die „Altersheilkunde“ auf Lateinisch (9/67)
  2. Ist jemand zuckerkrank, so hat er (8/75)
  3. »Alterserkrankung« der Knochen, oft gibt es dadurch Brüche (11/84)
  4. Das deutsche Wort für Obstipation (11/119)
  5. Alternative Behandlungsmethode, Ähnliches heilt Ähnliches, Gleiches wird mit Gleichem behandelt (12/81)
  6. Der männliche Chromosomensatz enthält zwei Chromosomen (2/32)
  7. Mensch und Weisheit verbinden sich im Altgriechischen gemäß Rudolf Steiner zu einer weltanschaulichen Lehre, gemeint ist die (14/94)
  8. Hat ein Mensch zu hohen Blutdruck so leidet er an einer (10/76)
  9. Gehirn und Rückenmark bilden das – Abkürzung (3/49)
  10. bildgebende Röntgenuntersuchung, die die zu untersuchende Struktur in Scheiben zerlegt – Abkürzung (2/24)
  11. In den (5/42) hat man oft Krämpfe, da hilft es, ein muskelentspannendes Medikament mit diesem Mineralstoff einzunehmen (9/99)
  12. Hat ein Mensch niedrigen Blutdruck, so hat er eine (9/58)
  13. Bildet sich ein – lateinisch (8/87), so kann es bei einer Ausschwemmung über die Blutbahn leicht zu einer Embolie oder einem Schlaganfall kommen
  14. Bildgebende Röntgenuntersuchung mit Hilfe eines Magnetfeldes, gängige Abkürzung (3/36)
  15. in Kreuzworträtseln wird oft gefragt: juckende Anschwellung der Haut (7/73)

∨ Lösung von Torsten Bender