Logo
Logical der Woche

≡ ► ◄ ▲

Osterwandern im Emsland

Logical der Woche Nr. 2019-10 von Uwe

In Niedersachsen lässt es sich auch gut Wandern. Gerade zu Ostern nutzen viele Gruppen diese Möglichkeit. Nach der Wanderung gibt es dann noch ein gemütliches Beisammensein mit Speis und Trank in einer der vielen Gaststätten entlang der Wanderwege.

Hinweise

Die 6 durch Semikolon getrennten Teilhinweise innerhalb eines Hinweises beziehen sich auf jeweils unterschiedliche Gruppen!

  1. Die 6 Gruppen sind: der RuF Wiesede; die beiden Gruppen in Gelb; die zweitgrößte Gruppe; die Gruppe bei den Dörenther Klippen; die Gruppe, die einen Kilometer mehr zurücklegt als die Gruppe, die in der "Waldschänke" erwartet wird.
  2. Die 6 Gruppen sind: die Gruppe auf dem Herrmannsweg; die Gruppe, die den längsten Weg zurücklegt; die kleinste Gruppe; die 21 Personen, die im »Haus Bergmann« einkehren; die blau-weiße Gruppe; der SV Ahlen.
  3. Die 6 Gruppen sind: die Gruppe auf der kürzesten Strecke; die Gruppe, die bedauert, dass es keinen Wasserweg zwischen dem Schiffshebewerk und dem ewigen Meer gibt; die weiß-rote Gruppe; die Gruppe, die aus 3 Personen weniger besteht als jene, die im "Dorfkrug" erwartet wird; der TSC Bottrop, bei dem Rot nicht zu den Vereinsfarben gehört; die Gruppe auf dem am Lusthäuschen endenden Holperdorp.
  4. Die 6 Gruppen sind: die Gruppe, die für den Blick auf die Duvensteine mehr Kilometer läuft als die Ahlener; die Gruppe aus Salzkotten; die rot-grüne Gruppe; die Gruppe auf der Strecke, die längenmäßig exakt zwischen der Strecke zur »Waldschänke« und jener der Kegelfreunde aus Hammerde liegt; die Gruppe, die 5 km bis »Zur Tanne« wandert; die Gruppe, die die Quelle Brüggelieth besucht.
  5. Die 6 Gruppen sind: der KC Hammerde; die Gruppe mit 4 Personen mehr als jene, die den »Dorfkrug« aufsucht; die Gruppe, die 7 km läuft; die Gruppe in grün-weiß; die im "Dorfkrug" erwartete Gruppe; die Gruppe mit einer Personen mehr oder weniger als jene, die den »Dorfkrug« aufsucht.
  6. Die 6 Gruppen sind: die beiden Gruppen - der Durchschnitt ihrer gelaufenen Strecken entspricht der Strecke auf dem Herrmannsweg -, die die »Alte Mühle« und die »Waldschänke« beehren; die 28-köpfige Gruppe; die beiden Gruppen, die zusammen so viele Kilometer laufen wie die Gruppe auf dem Weg zum Ewigen Meer; die Schachspieler aus Ahlen.

Entitäten und Eigenschaften

Vereine: BV Henrichenburg • FC Salzkotten • KC Hammerde • RuF Wiesede • SV Ahlen • TSC Bottrop

Farben: blau-weiß • gelb-blau • gelb-rot • grün-weiß • rot-grün • weiß-rot

Anzahlen: 19 • 21 • 25 • 28 • 29 • 32

Routen: Dörenther Klippen • Duvensteine • Ewiges Meer • Herrmannsweg • Holperdorp • Quelle Brüggelieth

Streckenlängen: 4 • 5 • 6 • 7 • 8 • 9 km

Gaststätten: Alte Mühle • Dorfkrug • Haus Bergmann • Lusthäuschen • Waldschänke • Zur Tanne

Aufgabe

Welche Gruppe (Verein, Vereinsfarben, Größe) lief wie viel Kilometer auf welchem Wanderweg und ließ wo den Tag ausklingen?

∨ Lösung von Waltraud Zellinger und Torsten Bender