Herr Albers ist Personalchef bei einem international tätigen Unternehmen aus
Haren. Am Dienstag war sein Terminkalender am Vormittag voll mit geplanten
Bewerbungsgesprächen.
Mit dem "Mechanical Designer" spracht Herrn Albers länger als mit der
41-jährigen Person.
Das Gespräch mit dem "Organizational Development Specialist" dauerte 3
Minuten länger als jenes mit der 37-jährigen Person oder umgekehrt.
Der "Process Planner" ist 4 Jahre jünger oder älter als ein Bewerber,
dessen Gespräch länger dauerte als das Gespräch, das um 10:30 Uhr begann.
Die 29-jährige Person sprach nicht genau 24 Minuten mit Herrn Albers. Um 9
Uhr sprach Herr Albers 15 Minuten mit der Person, die 4 Jahre jünger oder
älter ist die Person, deren Gespräch 3 Minuten früher beendet war als das
Gespräch, das um 9:30 Uhr begann. Der Altersunterschied der Personen, die
sich um 9:30 Uhr und 11:30 Uhr vorstellen, beträgt 4 Jahre.
Das Gespräch um 10 Uhr dauerte weniger lang als jenes mit dem "Senior IT
Engineer", aber nicht genau 18 Minuten.
Mit Bewerber Richter sprach Herr Albers 3 Minuten länger als mit Bewerber
Siegner, der älter ist als Wiegmann, welcher nicht genau 4 Jahre jünger ist
als Kock.
Um 11:30 Uhr sprach Herr Albers mit einem Bewerber - nicht mit dem
"Equipment Engineer" - länger als mit dem "Quality Supervisor". Der
"Equipment Engineer" ist 4 Jahre jünger als der "Mechanical Designer".
Das Gespräch mit dem "Senior IT Engineer" dauerte nicht so lang wie jenes
mit Bewerber Hermes, welcher 4 Jahre jünger oder älter ist als Bewerber
Thünemann.
Die Person, die Herr Albers um 11 Uhr traf, ist 4 Jahre älter als die
Person, deren Gespräch 3 Minuten länger dauerte als jenes der Person, mit der
Herr Albers zuletzt sprach.
Wir veröffentlichen prinzipiell alle uns bekannten Lösungen. Die Lösung zu dieser
Aufgabe kennen wir leider nicht, und bisher hat noch niemand eine Lösung eingesandt.
Sollten Sie eine Lösung gefunden haben, ersuchen wie Sie, diese per
Mail an uns
zu senden. Jede Form der Lösungsbeschreibung ist uns willkommen.