Im ersten Schweizer-Krypto (Helvetismen-Krypto) haben wir die Schweizer schon »es bizzeli« näher kennen gelernt. Am 1. August ist der Schweizer Nationalfeiertag und fast passend zu diesem Datum geht es in diesem Krypto um Schweizer Erfindungen. Wieder beginnt jede Antwort mit einem anderen Buchstaben (A bis Z). Die Klammer hinter der Frage gibt die Anzahl Buchstaben sowie die Summe der Antwort an.
Gesucht wird der Zahlencode für das Grundlagenwerk von Conrad Gessner (22 Buchstaben).