Logo
Logical der Woche

≡ ► ◄ ▲

MiWuLa II

Logical der Woche Nr. 2018-9 von Uwe

Im Dezember war ich ein paar Tage in Hamburg und habe dort neben Musical und Weihnachtsmärkten auch mal wieder das Miniatur Wunderland besucht und dort u.a. ein paar technische Daten aufgeschnappt. In dieser zweiten Teilaufgabe geht es um die Gleistechnik, also wie viele Weichen gibt es und wie viele Züge fahren dort usw.

Für diese Aufgabe wird die Lösung der Aufgabe 2018-04 (MiWuLa I) benötigt! Es gibt auch eine Folgeaufgabe: 2018-15 (MiWuLa III)

Hinweise

  1. Im Abschnitt, der von 3 Computern gesteuert wird, gibt es 4 mal so viele Weichen wie Signale.
  2. Den 130 Zügen stehen 1400m Gleise zur Verfügung. In Österreich steht im Durchschnitt alle 30m ein Signal.
  3. Die Summe aus Signalen und Weichen ist bei den beiden Abschnitten, die durch 7 Computer gesteuert werden, identisch.
  4. Summiert man alle dem Abschnitt Italien zugeordneten Zahlen, so ergibt sich 3824.
  5. Über die 550 Weichen fahren 1800 Waggons. In Skandinavien steht durchschnittlich ein Signal pro Quadratmeter.
  6. In einem - nicht deutschen - Abschnitt, der 1000m weniger Gleise hat als ein anderer, fahren 30 Züge und 200 Waggons weniger als in jenem anderen.
  7. In Amerika entspricht die Gleislänge dem 10-fachen der Anzahl an Zügen, auf der Fläche von 190m² entspricht sie dem 3-fachen der Anzahl an Waggons.
  8. In Amerika gibt es weniger Signale als in Hamburg, aber mehr als am Airport.
  9. Von den 20.000 Arbeitsstunden wurden einige genutzt, um insgesamt 200 Signale und Weichen zu installieren.
  10. In der Schweiz stehen so viele Signale wie Weichen in Amerika. Die Züge in Amerika sind im Schnitt länger als jene in Österreich.
  11. Im 2011 fertig gestellten Abschnitt ziehen die Loks im Schnitt exakt 12 Waggons, im Abschnitt mit 2000m Gleisen sind es exakt 2 Waggons mehr oder weniger.
  12. In Hamburg fahren 10 Züge mehr oder weniger als in der Schweiz, die Differenz der Gleislängen dieser Abschnitte beträgt 400m.

Aufgabe

Ordne alle Daten korrekt zu!

Abschnitt
Amerika • Hamburg • Italien • Knuffingen Airport • Mitteldeutschland • Österreich • Schweiz • Skandinavien

Gleise / m
600 • 1000 • 1400 (2x) • 2000 • 2400 • 2600 • 3000

Züge
40 (2x) • 110 • 130 • 140 • 150 • 180 • 190

Waggons
380 • 480 • 800 • 1000 • 1800 • 2100 • 2250 • 2300

Signale
20 • 70 • 80 • 110 • 120 • 260 • 300 (2x)

Weichen
80 • 120 • 150 • 300 • 404 • 550 • 600 (2x)

∨ Lösung von Torsten Bender und Gottfried Mehling