Logo
Logical der Woche

≡ ► ◄ ▲

Hochbetrieb im Säuglingszimmer

Logical der Woche Nr. 2018-2 von Kerstin

Das Neugeborenen-Zimmer im Anton-Hospital in Mahl hat sich gefüllt und ist bis auf den letzten Platz besetzt. Krankenpflegeschülerin Ines kommt zum Dienst und bekommt von ihren Kolleginnen bei der Übergabe gesagt, welches Baby wo in welchem Bett liegt, wie es heißt, wie schwer das Geburtsgewicht war und wie viele Zentimeter es misst. Leider geht es mit den Informationen ein wenig durcheinander, aber Ines hat kein Problem, alles zuzuordnen.

Hinweise

  1. Direkt links oder rechts von der Badewanne liegt das leichteste Baby. Auf der entgegengesetzten Seite und somit schräg gegenüber davon liegt ein 3950 Gramm und 53 cm großes Baby, somit direkt neben dem Wickeltisch. Der Vorname des leichtesten Kindes beginnt mit dem gleichen Buchstaben wie der Nachname des anderen Kindes aus diesem Hinweis, im Gegenzug dazu beginnt der Nachname des leichtesten Kindes mit dem gleichen Buchstaben wie der Vorname des anderen erwähnten Kindes.
  2. Der Säugling mit 4900 Gramm Geburtsgewicht liegt direkt zwischen dem mit 52 cm Länge und dem mit 49 cm Länge. Direkt gegenüber dem 4900 Gramm schweren Kind auf der anderen Seite liegt ein 48 cm großes Baby. Von diesem aus gesehen in der gleichen Reihe aber drei Bettpositionen weiter liegt ein ebenso großes Baby männlichen Geschlechts, welches genauso schwer ist wie Baby Hall. In dieser Reihe ist das der einzige Junge.
  3. Henry Büren liegt in Bett 2. In der gleichen Reihe liegt Lewis mit 51 cm Länge. Direkt gegenüber von Henry liegt ein Baby mit 3150 Gramm. Bei diesem Kind beginnt der Nachname entweder mit H oder B.
  4. Fietje liegt an einer ungeraden Position, ist 50 cm groß und ist schwerer als Baby Meyer, das 49 cm misst und direkt gegenüber von Baby Nelly Meier mit der zweitgrößten Länge und 4100 Gramm Geburtsgewicht liegt. Fietje wiederum ist leichter als Baby Hall.
  5. Die Vornamen von Baby 1 und Baby 7 beginnen mit dem gleichen Anfangsbuchstaben, eines davon ist 3450 Gramm schwer.
  6. Bei einem Jungen beginnen Vor- und Nachname mit dem gleichen Anfangsbuchstaben, ebenso bei einem Mädchen in der gleichen Reihe, Baby Müller wiegt 3450 Gramm und ist 4 cm größer als Lena.
  7. Baby Schonk liegt auf einer ungeraden Position, Baby Schotts Vorname ist länger als der von Position 3 und Baby Schott ist kleiner als Henry.

Aufgabe

Erstelle den vollständigen Bettenbelegungsplan!

Vornamen der Babys
Fietje • Henry • Lena • Leonie • Lewis • Mia • Milan • Nelly • Sina • Sophia

Nachnamen der Babys
Bauer • Büren • Gross • Hall • Meier • Meyer • Mohr • Müller • Schonk • Schott

Geburtsgewicht der Babys in Gramm
2400 • 3100 • 3150 • 3250 • 3250 • 3400 • 3450 • 3950 • 4100 • 4900

Länge der Babys in Zentimeter
48 • 48 • 49 • 50 • 51 • 52 • 53 • 55 • 56 • 57

∨ Lösung von Katja Hericks