Die Quadrate stehen symbolisch für Lasergeräte, die Zahl gibt an, wie viele Energieeinheiten (EE) ein jedes Bauteil besitzt. Zwischen den einzelnen Geräten können horizontal und vertikal Laserverbindungen unterschiedlicher Farbe aufgebaut werden. Eine roter Laserstrahl benötigt zwei EE, ein grüner 4 EE (auf teure blaue Laser wurde dieses Mal aus Kostengründen verzichtet). Die EE müssen jeweils zur Hälfte von den beteiligten Geräten zur Verfügung gestellt werden. Und natürlich dürfen die Laserstrahlen sich nicht kreuzen.
Stelle Laserverbindungen her, so dass mit genau 42 Verbindungen alle vorhandenen Energieeinheiten ausgenutzt werden!