Lehrer Specht betreut in seiner Klasse 16 Schüler und Schülerinnen. Die
Kinder wohnen in 8 Straßen des Ortes, aus jeder dieser Straßen kommt sowohl
ein Junge als auch ein Mädchen. Auf dem Programm steht heute ein Diktat.
Hinweise
Die Namen der Kinder, die in derselben Straße wohnen, beginnen mit
unterschiedlichen Buchstaben.
Der Junge aus der Schmiedestraße macht einen Fehler mehr als jener aus dem
Emsweg, dessen Name mit dem gleichen Buchstaben beginnt wie der des Mädchens,
dass 11 Fehler schreibt.
Das Mädchen aus der Molkereistraße macht nicht genau einen Fehler weniger
als der Junge, der in derselben Straße wohnt wie Shirin.
Der Name des Jungen, der in derselben Straße wohnt wie Frauke, beginnt mit
demselben Buchstaben wie jener des Mädchens aus der Vitusstraße.
Der Mädchen aus der Molkereistraße macht genau so viele Fehler wie der
Junge aus der Straße, in der das Mädchen wohnt, dessen Name mit demselben
Buchstaben beginnt wie der des Jungen aus der Molkereistraße.
Das Mädchen aus dem Griesenkamp macht mehr Fehler als Lutz. Der Junge aus
der Kirchstraße macht genau so viele Fehler wie Hanne.
Der Junge aus dem Griesenkamp macht einen Fehler mehr oder weniger als
Tarek. Der Junge aus dem Holunderweg macht genau so viele Fehler wie das
Mädchen aus dem Emsweg.
Der Junge aus der Vitusstraße macht genau so viele Fehler wie das Mädchen
aus der Schmiedestraße. Der Junge aus dem Griesenkamp macht genau so viele
Fehler wie Birgit.
Der Name des Jungen, der 3 Fehler macht, beginnt mit demselben Buchstaben
wie jener des Mädchens aus der Burgstraße.
Der Name des Mädchens aus dem Holunderweg beginnt mit demselben Buchstaben
wie jener des Jungen, der in der derselben Straße wohnt wie das Mädchen, das
einen Fehler mehr macht als der Junge aus dem Holunderweg, dessen Name mit
demselben Buchstaben beginnt wie jener des Mädchens aus der Straße, in der
Marius wohnt.
Das Mädchen aus der Vitusstraße und der Junge aus dem Emsweg machen gleich
viele Fehler. Der Junge aus Birgits Straße macht 3 Fehler mehr oder 3 Fehler
weniger als Amira.
Tarek macht so viele Fehler wie das Mädchen, das in der Straße wohnt wie
der Junge, dessen Name mit dem gleichen Buchstaben beginnt wie der des
Mädchens aus der Schmiedestraße.
Julia macht genau so viele Fehler wie der Junge, der in derselben Straße
wohnt wie das Mädchen, dessen Namen mit demselben Buchstaben beginnt wie
jener des Jungen aus der Kirchstraße.
Der Junge aus der Burgstraße macht genau so viele Fehler wie das Mädchen
aus dem Holunderweg.
Den gleichen Anfangsbuchstaben haben auch die Namen des Jungen aus der
Schmiedestraße und des Mädchens aus dem Griesenkamp.
Aufgabe
In welcher Straße wohnt welches Kind und wie viele Fehler macht es?